Zürcher Finanzverwaltung setzt auf Swisscom
Swisscom hat den Zuschlag für den Betrieb des SAP-Systems der Zürcher Finanzverwaltung erhalten. Der Provider soll das System für fünf Jahre unterhalten.
Die Finanzverwaltung des Kantons Zürich hat ihre Suche nach einem Integrator für ihr SAP-System abgeschlossen. In einem offenen Verfahren konnte sich Swisscom gegen sechs Mitbewerber durchsetzen, wie dem Offertenportal Simap.ch zu entnehmen ist.
Swisscom wird gemäss Mitteilung das SAP-System und SAP-nahe Lösungen für die Finanzverwaltung betreiben. Des Weiteren soll Swisscom unterstützende SAP-Technologieplattformen und das Output-Management für fünf Jahre unterhalten. Hinzu kommen als Option der Betrieb einer Druck- und Verpackungslösung sowie von SAP-Systemen und Fachapplikationen der Kantonsapotheke Zürich, wie der Kanton in der ursprünglichen Ausschreibung meldete. Hierüber ist aber noch keine endgültige Entscheidung gefallen.
Das Projekt wird den Kanton 12,96 Millionen Franken kosten. Der Vertrag läuft bis zum Jahr 2020.

Swissbit beruft neuen CEO

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie
