Huawei wagt sich aufs Eis
Geld für Sean Simpson und seine Kloten Flyers: Der Eishockeyclub hat einen Sponsorvertrag mit Huawei unterzeichnet.


Die Kloten Flyers haben einen neuen Partner gefunden. Das Logo von Huawei Technologies Schweiz wird in der kommenden Saison auf den Trikots des dienstältestens Clubs der Liga zu sehen sein. Auch auf dem Eis der Swiss Arena (ehemals Schluefweg) glänzt kommende Spielzeit der Huawei-Schriftzug. Der Vertrag gilt vorerst für ein Jahr.
Xiao Haijun, Managing Director von Huawei Schweiz, sieht einige Gemeinsamkeiten zwischen den Flyers und Huawei. So seien beide die Herausforderer auf dem Feld. Die Kloten Flyers haben nach dem Beinahe-Konkurs vor drei Jahren und Platz 10 in der vergangenen Saison noch viel Luft nach oben. Cheftrainer Sean Simpson dürfte einige Arbeit vor sich haben.
Huawei, der Hersteller aus China, gehört zwar zu den grössten IT-Unternehmen weltweit, ist aber etwa mit seinen Smartphones noch nicht lange im Schweizer Markt vertreten. Der Hauptsitz von Huawei Schweiz ist in Bern, mit dem Engagement bei den Flyers will das Unternehmen aber laut eigener Aussage die Nähe zur Dübendorfer Niederlassung demonstrieren.

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
