Pixar und Nvidia rücken zusammen
Pixar bezieht die neueste Rendering-Methode von Nvidia. Parallel dazu haben beide Unternehmen in einer strategischen Vereinbarung ihre langjährige Zusammenarbeit vertieft.

Pixar bekommt die neueste Rendering-Technologie von Nvidia. Die Unternehmen haben eine mehrjährige strategische Vereinbarung zur Lizenzierung der Rendering-Methode namens Quasi-Monte Carlo (QMC) von Nvidia abgeschlossen, heisst es in einer Mitteilung. Laut Nvidia ist die Methode bei massiven parallelen CPU- und GPU-Architekturen besonders effizient.
Die beiden Unternehmen arbeiten schon seit vielen Jahren zusammen, um die "Arbeitsabläufe bei der Content-Erstellung zu verbessern", lässt sich Steven Parker, VP und CTO der Rendering-Technologie bei Nvidia, in der Mitteilung zitieren. Pixar-CTO Steve May verspricht sich durch die neue Methode erhebliche Einsparungen bei der Render-Zeit.
Teil der Vereinbarung ist auch, dass sich Nvidia an der Ray-Tracing-Technologie von Pixars Opensubdiv-Projekt beteiligen wird. Dabei handelt es sich um eine Open-Source-Initiative, die "Subdivision Surfaces" an massiven parallelen CPU- und GPU-Architekturen vorantreiben will.

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Swissbit beruft neuen CEO

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
