LTE gibts jetzt auch bei UPC Cablecom
UPC Cablecom hat neue Mobilabos vorgestellt. Der Telko bietet nun auch Verbindungen mit 4G-Geschwindigkeit an.
UPC Cablecom bietet seinen Kunden seit 2014 Mobilabos an. Im April 2015 wurden diese für Nicht-Kunden geöffnet. Nun gibt es neue Abos, und diese unterstützen jetzt auch LTE/4G.
Die Geschwindigkeit für Downloads wird laut UPC Cablecom je nach Abo nach der Nutzung von 250 MB, 2000 MB oder 8000 MB pro Monat auf 128 kb/s gedrosselt. Wie stark der Upload bei Erreichung der Limite gesenkt wird, konnte UPC Cablecom auf Anfrage der Redaktion nicht mitteilen.
Smartphones für Neukunden
Das günstigste Mobilabo kostet 30, das teuerste 60 Franken/Monat. Wer auch einen 3-in-1-Kabelanschluss (29,95 Franken/Monat) und ein Abo mit monatlich wiederkehrenden Kosten (wie Mediabox für 9 Franken) löst, bezahlt für die Mobilabos 5 Franken/Monat weniger. Die Angebote seien "für weniger als 100 Franken" auch mit Internet, TV und Festnetztelefonie kombinierbar.
UPC Cablecom bietet nun zudem auch Smartphones für Neukunden an. Im Angebot sind Modelle von Apple (iPhone 5c, iPhone 6, iPhone 6 Plus), HTC (One M8), Samsung (Galaxy S5, Galaxy S6, Galaxy S6 Edge) und Huawei (P8). "Die Höhe der Anzahlung fürs Smartphone entscheidet über die monatlichen Kosten während 24 Monaten", schreibt UPC Cablecom in einer Medienmitteilung.
Die Abos sind ab heute bestellbar. Bestehende Mobile-Kunden können ab 1. Oktober 2015 auf die neuen Tarife wechseln. Die Mindestvertragsdauer werde dabei nicht verlängert, sagt UPC Cablecom.

Adidas meldet Datenleck nach Angriff auf Dienstleister

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" ist da

Individueller Schutz vor Cyberangriffen – wie Unternehmen resilienter werden

"Firewall und Netzwerk in einer Lösung zu verwalten, hat klare Vorteile"

TI&M beruft Green-CEO in den Verwaltungsrat

Aufwachsen als Strahlenschildkröte

Fünf Fragen, die sich IT-Leiter vor dem Umstieg auf ein Managed SOC stellen sollten

KI-Ready Datacenter: Dell & DataStore schliessen die Infrastrukturlücke

Betrüger locken mit Onlinegewinnspielen
