Cloud Foundry zertifiziert PaaS-Plattformen
Die Cloud Foundry Foundation hat ein Zertifizierungsprogramm ins Leben gerufen. Insgesamt sieben Unternehmen erhielten Zertifikate für ihre Angebote. Mit dabei: Swisscom.
SAP, HPE, IBM, Huawei, Pivotal, Centurylink und Swisscom haben ihre Cloud-Technologien von der Cloud Foundry Foundation zertifizieren lassen, wie diese mitteilt. Sinn und Zweck der Zertifizierung soll ein weltweiter Standard für Plattform-as-a-Service-Angebote (PaaS) sein.
Für die Zertifizierung wird eine Plattform gemäss Mitteilung verschiedenen Tests unterzogen. Sie muss "höchsten Sicherheits- und Zuverlässigkeitskriterien" entsprechen.
Swisscoms neues PaaS-Angebot zertifiziert
Der Standard wiederum soll Unternehmen Unabhängigkeit garantieren. Sie sollen wählen können, welche Anwendung sie lokal betreiben wollen und welche bei einem Provider.
Swisscom liess sein neues PaaS-Angebot zertifizieren. Der Provider hatte das Angebot Anfang Oktober dieses Jahres vorgestellt. Swisscom ist zudem Gründungsmitglied von Cloud Foundry.
Die von der Cloud Foundry Foundation zertifizierten Plattformen müssen den Zertifizierungsprozess jedes Jahr aufs Neue durchlaufen.
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Yuh bekommt einen neuen CEO