Brack.ch macht es Lädeli uf
Guerilla-Marketing à la Brack. Der Onlinehändler Brack.ch eröffnet zum zweiten Mal einen Pop-up-Store. Kunden können den Elektronikhändler in Bern-Brünnen aufsuchen. Aber nur für kurze Zeit.

Das erste Mal hat sich Brack.ch an dem Konzept Pop-up-Store im Shoppi Tivoli in Spreitenbach während der Vorweihnachtszeit versucht. Dieser sei bei den Kunden gut angekommen. Deshalb probiert es der Aargauer Onlinehändler gleich noch einmal und eröffnet temporär den nächsten Pop-up-Store.
Diesmal im Erdgeschoss des Shopping- und Erlebniscenters Westside in Bern-Brünnen. Noch bis Ende März zeigt Brack.ch Produkte zum Thema Bewegung an der frischen Luft mit smarten Sport-Gadgets, wie es in einer Mitteilung heisst.
Konkret bietet der Onlinehändler auf einer Fläche von rund 20 Quadratmetern Fitnesstracker, Sport- und Pulsuhren, Velocomputer, via App gesteuerte Personenwaagen und Actionkameras an. Alle anderen Produkte können Kunden über im Laden aufgestellte Internetstationen bestellen. Die bestellte Ware kann ebenfalls im Pop-up-Store abgeholt werden. Das gilt jedoch nicht für sperrige und schwere Artikel, wie der Händler betont.

Von Fax bis voll automatisiert - so kaufen Verantwortliche im B2B-Umfeld ein

Jon Fanzun zieht Bilanz zu seinem ersten Swico-Jahr

Bundesrat will Trump Verzicht auf Digitalsteuer anbieten

Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik

Check Point kürt seine Schweizer Spitzenpartner

Die erste Connect im neuen Kleid

Basler B.telligent heisst neu Altyca

Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO
