Autoform-CEO will 600 Millionen Franken
Der Zürcher Softwarehersteller Autoform sucht offenbar nach einem Käufer. Bis jetzt äussert sich das Unternehmen nicht zum Gerücht.
Einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge will Waldemar Kubli seine Firma Autoform verkaufen. Unter den interessierten Käufern finden sich gemäss Reuters die Softwareunternehmen Dassault Systèmes und Autodesk sowie die Investmentgesellschaften TA Associates und Permira.
Autoform-Gründer Kubli fordert einen Verkaufspreis von bis zu 600 Millionen Franken, wie Reuters schreibt. Das ETH-Spin-off stellt Software für die Blechumformindustrie her und bedient laut eigenen Angaben mehr als 700 Unternehmen aus 40 Ländern.
Gegenüber Reuters wollten weder Autoform noch die potenziellen Käufer Stellung nehmen. Reuters bezieht sich auf anonyme Quellen.

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Ascom ernennt Interims-CEO

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
