Sony ruft Vaio-Akkus zurück
Das Eidgenössische Starkstrominspektorat und Sony Europe haben einen Rückruf von Vaio-Akkus gestartet. Die betroffenen Geräte wurden Ende 2012 bis Anfang 2013 verkauft. Sie können überhitzen.

Die Akkus einiger Vaio-Geräte können überhitzen und in Brand geraten. Sony Europe hat daher zusammen mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat (Esti) einen Rückruf gestartet. Betroffen sind PCs der SVE-Serie, ist in einer Mitteilung des Esti zu lesen. Diese Geräte wurden von Oktober 2012 bis Februar 2013 in der Schweiz verkauft.
Über eine speziell eingerichtete Website können Kunden überprüfen, ob ihr Gerät betroffen ist. Sony tauscht die Akkus kostenlos um. Betroffene Akkus sollen sofort entfernt werden. Ohne Akkus liessen sich die Geräte mit dem Netzteil gefahrlos weiterverwenden, schreibt das Esti weiter.
Im Juni wird Sony mit dem Austausch beginnen. Nachdem Kunden ihren defekten Akku gemeldet haben, werde Sony einen Ersatzakku an die angegebene Adresse senden.

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat
