Beliebteste Website ist Bluewin
Bluewin.ch ist die am häufigsten aufgerufene Website der Schweiz. Dies belegt die neunte Ausgabe der Netmetrix-Studie zur Internet- und Websitenutzung.

Bluewin.ch wird in von der Bewohnern der Schweiz und Liechtensteins am meisten besucht, wie die neunte Ausgabe der Netmetrix-Studie zur Internet- und Websitenutzung belegt. Auf dem zweiten Platz der 'Top 10 Websites nach Unique User pro Monat' liegt search.ch mit einem Plus von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr, gefolgt von Microsoft Advertising Schweiz. Letzterer hat dieses Jahr zum ersten Mal an der Studie teilgenommen, wie Christine Diemand, Leiterin Internetforschung von Netmetrix, erklärt. "Wir publizieren nur Daten von Websites, die sich aktiv an der Studie beteiligen und diese auch finanziell unterstützen."
Blick gewinnt, Comparis verliert
Klarer Gewinner der Studie ist das Newsportal "Blick online" mit einem Plus von 29 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Daneben steht der Internet-Vergleichsdienst "comparis.ch" mit einem Minus von sechs Prozent. "Der starke Prämienanstieg bei den Krankenkassen hat im 2009 zu einem verstärkten Interesse an comparis.ch geführt", erklärt Richard Eisler, Geschäftsführer von comparis.ch. Daher sei es im 2010 fast zwangsweise zu einem Einbruch gekommen, obwohl das Geschäftsjahr 2010 insgesamt ein gutes gewesen sei.
"Blick online" erklärt sich seinen Erfolg anhand von drei Punkten: erstens die News-Strategie, die auf News, Sport und People ausgerichtet sei, wie Rolf Cavalli, Chefredaktor Blick.ch und Leiter digitale Kanäle der Blick-Gruppe, erklärt. Auch habe die Mobile- und App-Offensive vom letzten Jahr und der verstärkte Fokus auf Video-Views zu einem Anstieg der Benutzerzahlen geführt.
Mit Handy und Co. ins Internet
Aus den gesammelten Daten ist zudem ersichtlich, dass Nutzer im Vergleich zum Vorjahr tendenziell mehr Geräte nutzen. So besagen die Resultate für 2011 eine Nutzung von durchschnittlich 2,3 genutzten Geräten mit Internetzugang, im Vorjahr betrug die Zahl noch 1,8 Geräte pro Person.
Neu mit Tagesanalysen
Eine weitere Neuheit ist das Angebot an Tagesanalysen, das Netmetrix seit diesem Jahr neben den Wochen- und Monatsanalysen anbietet. Damit lässt sich eruieren, wie viele Benutzer eine Website an einem Tag besucht haben, differenziert nach Werktag oder Wochenende. Wird eine Seite also primär am Wochenende aufgerufen, ist dies aus den verfügbaren Werten ersichtlich. Die Netmetrix-Studie basiert auf Daten von Personen ab 14 Jahren, die in der Schweiz oder in Liechtenstein wohnhaft sind.

Kommando Cyber veröffentlicht Open-Source-Software

Wie der Bund die Cybersecurity seiner Lieferanten in den Griff kriegen kann

Swisscom bietet den besten Handynetz-Kundenservice im DACH-Raum

Wie man laut Boss Info KI und BI unter einen Hut bringt

Skyguide ordnet IT-Leitung neu

"Zeitalter der Störung" stellt die Cyberresilienz auf die Probe

Stiftung Switch sucht CISO

Ransomware-Angriff legt Systeme bei Hitachi Vantara lahm

Microsoft baut seine Europa-Aktivitäten aus
