USB-IF lanciert Logo für Typ-C-Netzteile
Das Universal Serial Bus Implementers Forum (USB-IF) hat ein neues Logo angekündigt. Hersteller dürfen es auf ihr USB-Typ-C-Netzteil kleben, solange es die USB-IF-Anforderungen erfüllt.

Hersteller von USB-Typ-C-Netzteilen dürfen künftig ein Zertifizierungslogo auf ihre Produkte kleben. Voraussetzung ist, dass sie die Anforderungen des Universal Serial Bus Implementers Forums (USB-IF) einhalten, wie die Standardisierungsorganisation hinter USB mitteilt.
Zur Zertifizierung müssten die Netzteile auch den USB Power Delivery-Standards (USB PD) entsprechen, heisst es weiter. Das neue Logo zeigt dann auch die jeweilige Leistungsfähigkeit des Geräts. Wie Heise berichtet, habe das USB-IF deren Obergrenze auf 100 Watt festgelegt. Die Organisation rechnet aber mit 15, 27, 45 und 60 Watt als häufigste Angaben.

BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

Pro-AV-Branche wächst langsamer als erwartet

Der Kreislauf des Goldes

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" und das Artificial Intelligence Special sind da

Abacus gewinnt Vertriebspartner für HR-Software Umantis

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Braucht Ihr Unternehmen noch starre Prozesse – oder reicht eine smarte GenAI?
