USB-IF lanciert Logo für Typ-C-Netzteile
Das Universal Serial Bus Implementers Forum (USB-IF) hat ein neues Logo angekündigt. Hersteller dürfen es auf ihr USB-Typ-C-Netzteil kleben, solange es die USB-IF-Anforderungen erfüllt.

Hersteller von USB-Typ-C-Netzteilen dürfen künftig ein Zertifizierungslogo auf ihre Produkte kleben. Voraussetzung ist, dass sie die Anforderungen des Universal Serial Bus Implementers Forums (USB-IF) einhalten, wie die Standardisierungsorganisation hinter USB mitteilt.
Zur Zertifizierung müssten die Netzteile auch den USB Power Delivery-Standards (USB PD) entsprechen, heisst es weiter. Das neue Logo zeigt dann auch die jeweilige Leistungsfähigkeit des Geräts. Wie Heise berichtet, habe das USB-IF deren Obergrenze auf 100 Watt festgelegt. Die Organisation rechnet aber mit 15, 27, 45 und 60 Watt als häufigste Angaben.

KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar

Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten

Was sind die IT-Prioritäten der Schweiz?

Aufs Auge gedruckt

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass

UBS ernennt Chief Artificial Intelligence Officer

Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft

Kanton Basel-Stadt erklärt digitale Vernehmlassungen zum Regelfall

Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle
