Google integriert Pivotal
Pivotal-Nutzer können künftig direkt auf Googles Cloud Platform zugreifen. Die Unternehmen sind eine Partnerschaft eingegangen.
Cloud-Foundry-Initiant Pivotal kooperiert mit Google. Kunden von Pivotal können künftig ihre Pivotal-Instanzen auf Googles Cloud-Plattform (GCP) betreiben, wie das Unternehmen schreibt. So nutzen Cloud-Foundry-Anwendungen auf der GCP Googles Cloud Load Balancing. Die Funktion könne auch rasch steigende Anfragen verarbeiten, ohne dass das System zusammenbricht.
Interessant könnte auch Googles System für maschinelles Lernen und Datenanalyse sein, auf das Pivotal-Nutzer in der Google-Cloud zugreifen können. Für Software-Ingenieure bieten die Partner Dokumente für den Einsatz der Systeme an.
Die Ankündigungen sollen erst der Anfang sein, teilte Google weiter mit. Die Implementierung weiterer Dienstleistungen in Pivotal hätten Priorität, betonte Google.

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
