Google integriert Pivotal
Pivotal-Nutzer können künftig direkt auf Googles Cloud Platform zugreifen. Die Unternehmen sind eine Partnerschaft eingegangen.
Cloud-Foundry-Initiant Pivotal kooperiert mit Google. Kunden von Pivotal können künftig ihre Pivotal-Instanzen auf Googles Cloud-Plattform (GCP) betreiben, wie das Unternehmen schreibt. So nutzen Cloud-Foundry-Anwendungen auf der GCP Googles Cloud Load Balancing. Die Funktion könne auch rasch steigende Anfragen verarbeiten, ohne dass das System zusammenbricht.
Interessant könnte auch Googles System für maschinelles Lernen und Datenanalyse sein, auf das Pivotal-Nutzer in der Google-Cloud zugreifen können. Für Software-Ingenieure bieten die Partner Dokumente für den Einsatz der Systeme an.
Die Ankündigungen sollen erst der Anfang sein, teilte Google weiter mit. Die Implementierung weiterer Dienstleistungen in Pivotal hätten Priorität, betonte Google.
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Yuh bekommt einen neuen CEO
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen