Oneclick tritt Eurocloud bei
Das Zürcher Softwareunternehmen Oneclick wird Mitglied des europäischen Verbands für Cloud Computing Eurocloud. Oneclick will sich damit international stärker positionieren.
Das Zürcher Start-up Oneclick ist im Fachverband Eurocloud beigetreten, wie es in einer Mitteilung des Unternehmens heisst.
Das Softwareunternehmen will sich mit der Verbandsmitgliedschaft stärker international ausrichten. Eurocloud unterstützt seine Mitglieder "unter anderem durch eine transatlantische Kooperation mit dem Dachverband der US-amerikanischen Software- und Informationsindustrie (SIIA) und intensivem Austausch mit dem Chinese Institute of Electronics (CIE)", lässt sich Dominik Birgelen, CEO von Oneclick in der Mitteilung zitieren.
Eurocloud ist ein Fachverband für Unternehmen, die auf Cloud-Computing spezialisiert sind. Der Verband soll seine Mitglieder bei Fragen rund um Sicherheit, Recht und Compliance unterstützen. Der Verein vertritt auch die Interessen von Start-ups, wie es in der Mitteilung weiter heisst.
Oneclick wurde 2015 gegründet und bietet eine Plattform für Unternehmen an, um Softwareanwendungen in einem Webbrowser zu steuern. Damit können Unternehmen digitale Arbeitsplätze bereitstellen. Mitarbeiter sollen mit der Plattform ihre eigenen Endgeräte im Arbeitsumfeld benutzen können. Zum Endgerät wird nach Angaben des Unternehmens ein verschlüsselter Stream gesendet, während nur Steuersignale zurück zur Infrastruktur übertragen werden. Dies soll gemäss Oneclick die Sicherheit der Datenübertragung erhöhen.

Fortune 500 werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service
