Microsoft schliesst sich Linux Foundation an
Microsoft ist der Linux Foundation beigetreten. Der US-Softwaregigant hält den höchsten Partnerschaftslevel. Vor wenigen Jahren verteufelte der ehemalige Microsoft-Chef Linux noch.
Die Linux Foundation hat einen neuen, gewichtigen Partner bekommen. Wie Techcrunch berichtet, trat Microsoft der Stiftung bei. Der US-Softwareriese hält den Platin-Status, den höchsten Level. Damit reiht Microsoft sich neben Cisco, Fujitsu, HPE, Huawei, IBM, Intel, NEC, Oracle, Qualcomm und Samsung ein. Gemäss Techcrunch ist mit dem Platin-Status auch ein finanzieller Beitrag von einer halben Million US-Dollar verbunden.
Mit dem Schritt geht Microsoft weiter in Richtung Open Source. Dieser Schritt geht massgeblich auf Satya Nadella zurück, der das Unternehmen seit Anfang 2014 leitet. Seit mehreren Monaten kündigte Microsoft regelmässig Projekte mit Linux an. Auch die Übernahmen des App-Entwicklers Xamarin passt zu dieser Strategie. Nadellas Vorgänger Steve Ballmer bezeichnete Linux vor 15 Jahren noch als Krebs.

Finma fordert besseren Cyberschutz von Swissquote

Peoplefone ernennt neuen Chief Business Development Officer

Update: Microsoft streicht Tausende Stellen im Zuge von KI-Investitionen

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

Update: Der digitale Lernfahrausweis kommt in weitere Kantone

Die lahmste Maus von Mexiko

KI etabliert sich in der Cyberabwehr von Schweizer Unternehmen
