AMD schmälert Verlust
Der Chiphersteller AMD hat 2016 einen Verlust von 4,3 Milliarden US-Dollar verbucht. Im Vorjahr war der Verlust deutlich grösser.

AMD hat sein Geschäftsjahr 2016 mit einem Verlust abgeschlossen. Er betrug 497 Millionen US-Dollar, wie der Chiphersteller mitteilt. Im Vorjahr lag der Verlust noch bei 660 Millionen Dollar.
Der Jahresumsatz kletterte in die Höhe. Mit fast 4,3 Milliarden war er 7 Prozent über dem Vorjahresergebnis. Das Unternehmen geht davon aus, den Umsatz im laufenden Quartal noch auf rund 4,7 Milliarden Dollar erhöhen zu können. Erreicht AMD dieses Ziel, würde der prophezeite Umsatz etwa 18 Prozent über dem Vergleichswert liegen.
Das Unternehmen gibt sich in der Mitteilung trotz Verlusten zufrieden mit den Geschäftsergebnissen. "Wir haben unsere strategischen Ziele für 2016 erreicht", lässt sich Lisa Su, Präsident und CEO von AMD, zitieren.
Die Ziele, die AMD im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben erreichte, sind:
Die Produkte-Roadmap erfolgreich umsetzen
Marktanteile in Schlüsselmärkten gewinnen
Das finanzielle Fundament stärken

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission
