AMD schmälert Verlust
Der Chiphersteller AMD hat 2016 einen Verlust von 4,3 Milliarden US-Dollar verbucht. Im Vorjahr war der Verlust deutlich grösser.

AMD hat sein Geschäftsjahr 2016 mit einem Verlust abgeschlossen. Er betrug 497 Millionen US-Dollar, wie der Chiphersteller mitteilt. Im Vorjahr lag der Verlust noch bei 660 Millionen Dollar.
Der Jahresumsatz kletterte in die Höhe. Mit fast 4,3 Milliarden war er 7 Prozent über dem Vorjahresergebnis. Das Unternehmen geht davon aus, den Umsatz im laufenden Quartal noch auf rund 4,7 Milliarden Dollar erhöhen zu können. Erreicht AMD dieses Ziel, würde der prophezeite Umsatz etwa 18 Prozent über dem Vergleichswert liegen.
Das Unternehmen gibt sich in der Mitteilung trotz Verlusten zufrieden mit den Geschäftsergebnissen. "Wir haben unsere strategischen Ziele für 2016 erreicht", lässt sich Lisa Su, Präsident und CEO von AMD, zitieren.
Die Ziele, die AMD im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben erreichte, sind:
Die Produkte-Roadmap erfolgreich umsetzen
Marktanteile in Schlüsselmärkten gewinnen
Das finanzielle Fundament stärken

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

UMB bündelt drei Standorte

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord
