St. Gallen will 75 Millionen in IT-Bildung stecken
75 Millionen Franken will der Kanton St. Gallen in die Bildung von IT-Personal investieren. Die Vernehmlassung läuft bis Ende Oktober. 2018 soll das Volk entscheiden.

Der Kanton St. Gallen plant, 75 Millionen Franken in die Ausbildung von IT-Fachkräften zu investieren, wie es in einer Mitteilung heisst. Das Programm soll von 2019 bis 2027 laufen, aber längerfristige Auswirkungen zeitigen. 2016 nahm das Parlament eine Motion für mehr IT-Bildung an. Nun habe die Regierung die Vernehmlassung zur IT-Bildungsoffensive eröffnet. Sie laufe bis Ende Oktober. Im kommenden Jahr entscheide das Volk über die Pläne.
Die Bildungsoffensive soll den drei Hochschulen des Kantons dabei helfen, das Kompetenzzentrum für Angewandte Digitalisierung aufzubauen. Ein weiterer Schwerpunkt sei der angedachte Lehrgang in Wirtschaftsinformatik an der Universität St. Gallen. Weiterhin soll die Pädagogische Hochschule ein Kompetenzzentrum für Bildung und Digitalisierung errichten. Auch die Plattform "IT St.Gallen rockt" ist Teil der Bildungsoffensive. Die Webseite listet IT-Praktikumsplätze für Jugendliche auf.

ChatGPT startet Lernmodus "Study together"

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief

xAI präsentiert Grok 4

Signal-Präsidentin warnt vor Bedrohungen durch KI-Agenten

Avanade zügelt ins Zürcher Stadtzentrum

Hugging Face lanciert Open-Source-Roboter für KI-Experimente

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Das sind Lenovos Lieblingspartner in der Schweiz
