Avanade zügelt ins Zürcher Stadtzentrum
Avanade hat seinen Zürcher Sitz ins Stadtzentrum verlegt. Im Felsenhof teilt sich der Microsoft-Spezialist die Räumlichkeiten mit seiner Muttergesellschaft Accenture.

Wer zu Avanade in Zürich will, muss nicht mehr bis Wallisellen fahren. Neu ist das auf Microsoft-Lösungen spezialisierte Unternehmen im Zürcher Stadtzentrum zu finden, genauer: im traditionsreichen Felsenhof an der Pelikanstrasse 6. Dort teilt sich Avanade die Räumlichkeiten mit seiner Muttergesellschaft Accenture, wie der Unternehmensmitteilung zu entnehmen ist.
Man wolle mit dem Umzug die lokale Präsenz stärken, erklärt Avanade. Zudem unterstreiche man damit "sein Bekenntnis zu einem zeitgemässen, vernetzten Arbeitsumfeld".
Der neue Standort zeichne sich durch offene und flexible Raumkonzepte, unterschiedliche Arbeitszonen sowie entsprechend geeignete Akustik- und Lichtlösungen aus. Andreas Schindler, Country Manager von Avanade Schweiz, kommentiert: "Mit unserem Umzug ins Zentrum von Zürich haben wir ein Arbeitsumfeld geschaffen, das Kundennähe, Innovationskraft und attraktive Arbeitsbedingungen vereint. Der neue Standort steht sinnbildlich für unseren Wachstumskurs in der Schweiz und unsere Überzeugung, dass Digitalisierung und Nähe zum Kunden zusammengehören."
Auf seiner Website führt Avanade aktuell vier Schweizer Standorte auf. Die letzte Neueröffnung feierte das Unternehmen im Frühling 2024 im Tessin, wie Sie hier lesen können.

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Salesforce lanciert Agentforce 360

Die IT-SA 2025 aus Schweizer Sicht

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Predator - das Musical

Wie KI ein Umdenken bei der Erstellung von Cyberstrategien erzwingt

Apostrophy und Wire bündeln Kräfte

Eine neue Datenplattform, ein neues Nutzungsmodell und ein AMD-Deal von Oracle
