KI-Sicherheit & -Governance

Trend Micro präsentiert Lösungspaket für KI-Umgebungen

Uhr
von Valentina Graziano und jor

Trend Micro stellt an der AWS-Hausmesse im Dezember eine neue KI-gestützte Cybersecurity-Lösung vor. Diese soll Risiken erkennen und Sicherheitsvorkehrungen automatisch einleiten.

(Source: Joachim Schnürle / Pixabay.com)
(Source: Joachim Schnürle / Pixabay.com)

Trend Micro bringt bald sein neues Lösungspaket für KI-Umgebungen auf den Markt. Das sogenannte Trend Vision One AI Security Package soll laut Mitteilung ein proaktives, zentralisiertes Exposure-Management mit umfassenden Analysen für KI-gesteuerte Umgebungen bieten und die Sicherheit während allen Phasen der KI-Bereitstellung erweitern, von der Modellentwicklung bis zur Laufzeit. Trend Micro stellt die Plattform an der "AWS re:Invent" im Dezember vor.

Wie der japanische Anbieter von Cybersecurity-Lösungen mitteilt, sind herkömmliche Sicherheitstools nicht dafür entwickelt, Modellverhalten oder KI-spezifische Risiken wie Prompt Injection, Data Poisoning oder Output Manipulation zu verstehen. Unternehmen seien deswegen dem Risiko von Fehlern und Schwachstellen ausgesetzt.

Obwohl die Unternehmen diese Risiken kennen, setzen sie weiterhin Systeme ohne geeignete Sicherheitsprüfung ein. In seiner Mitteilung zitiert Trend Micro einen Bericht des World Economic Forum: Nur 37 Prozent der Unternehmen überprüfen die KI-Sicherheit vor der Einführung. Zudem zeigen Forschungsergebnisse von IBM, dass bei Datenlecks durchschnittliche Kosten in Höhe von 4,4 Millionen US-Dollar anfallen. 

"Unser Ziel ist es, die Grundlage für KI-Sicherheit und Guardrails zu schaffen, um die KI-Transformation mit Sicherheit und Vertrauen in Einklang zu bringen", lässt sich Rachel Jin, Chief Platform and Business Officer bei Trend Micro, in der Mitteilung zitieren. Und weiter: "Indem sie von Anfang an auf diesen Grundsätzen aufbauen, können Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft blicken, während KI zu einem zentralen Faktor für ihr Wachstum wird." 

Das Bild zeigt Rachel Jin. Sie ist Chief Platform and Business Officer von Trend Micro.

Rachel Jin, Chief Platform and Business Officer bei Trend Micro. (Source: zVg)

Integrierte Sicherheitstools für Cloud-native Umgebungen

Trend Micro wird abgesehen vom neuen Lösungspaket an der diesjährigen Cloud-Konferenz von AWS auch integrierte Tools vorstellen. Diese sechs Tools sollen laut Mitteilung in Cloud-nativen Umgebungen aufkommende Bedrohungen bekämpfen und das Sicherheitsmanagement vereinfachen: AI Security Blueprint and Risk Insights, Cloud Risk Management (CRM) – Project View, Container & Code Security, File Security mit Netapp Storage Support (FSx), Agentic SIEM mit AWS Native Logs Integration sowie Zero Trust Secure Access - AI Secure Access.

 

Übrigens: Trend Micro stellte bereits  im August eine KI-gestzütze SIEM-Lösung vor. Agentic SIEM soll mithilfe von KI relevante Warnmeldungen filtern und die Arbeitslast von Sicherheitsteams reduzieren. Lesen Sie hier mehr dazu.

Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Webcode
WFyiWgav