Oracles Cloud boomt
Das Cloud-Geschäft von Oracle ist deutlich stärker gewachsen als das On-Premise-Geschäft. Im ersten Quartal seines Geschäftsjahrs 2018 steigerte das Unternehmen zudem Umsatz und Gewinn.
Oracle hat das erste Quartal seines Geschäftsjahrs 2018 bilanziert. Gemäss Mitteilung stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 7 Prozent auf 9,2 Milliarden US-Dollar. Der Netto-Gewinn stieg im gleichen Zeitraum um 21 Prozent. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 2,2 Milliarden Dollar.
Am stärksten vielen die Zuwächse im Cloud-Geschäft aus. Über alle Segmente wuchs der Umsatz um 51 Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar. Der Bereich SaaS stieg um 62 Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar, PaaS und IaaS um 28 Prozent auf 400 Millionen Dollar. Im Vergleich dazu wuchs der Umsatz mit der On-Premise-Software lediglich um 9 Prozent, respektive 9,2 Milliarden Dollar.
Zusammen mit den Quartalszahlen kündigte CEO und Chairman Larry Ellison den nach eigenen Angaben ersten "voll automatisierten Datenbanken-Cloud-Service" an. Unter Einsatz von künstlicher Intelligenz sollen die Datenbanken von Oracle noch zuverlässiger werden, wirbt er in der Mitteilung.
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum