G Data ergänzt Unternehmenslösungen mit Ransomware-Schutz
G Data hat seine Sicherheitslösungen für Unternehmenskunden auf den neuesten Stand gebracht. Neu verfügen die Produkte etwa über einen Ransomware-Schutz und über zusätzliche Funktionen für Systemadministratoren.

Der deutsche Sicherheitsanbieter G Data hat seine Business-Produkte aktualisiert. Mit der neuen Version kommt eine Anti-Ransomware-Technologie hinzu, wie das Unternehmen mitteilt. Dabei handle es sich um eine proaktive Technologie, welche die verhaltensbasierte Erkennung ergänzen soll.
Ein Highlight auf der #itsa2017 ist das Release der neuen #Business Version 14.1. mit verbesserten #Schutzfunktionen https://t.co/9kCk5atXxE pic.twitter.com/WwJrA387Ng
Die neue Version 14.1 bringt zudem neue Funktionen für Systemadministratoren. Diese können laut Mitteilung neu Gerätekontrollen mit benutzerspezifischen Ausnahmen festlegen. So könnten sie etwa regeln, wer Zugriff auf USB-Sticks am PC haben darf und wer nicht.
Die aktualisierten Versionen sind:
G Data Antivirus Business (Schutz für Unternehmensnetzwerke)
G Data Client Security Business (Rundumschutz für Unternehmensdaten)
G Data Endpoint Protection Business (Schutz vor Onlinegefahren)
G Data Managed Endpoint Security (Für Unternehmen ohne eigene IT-Abteilung. Auch als G Data Managed Endpoint Security powered by Microsoft Azure erhältlich. Durch die Cloud-Anbindung garantiert das Unternehmen eine Verfügbarkeit von 99,95 Prozent.)
Alle neuen Lösungen sind gemäss dem Unternehmen bereits erhältlich.

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke

Also nimmt Threema in seinen Cloud Marketplace auf

Diese Trends prägen 2025 die Cloud-Anbieter

Onlinehändler kämpfen mit der KI-Einführung

Neue Arbeitswelten und die Grenzen der KI: Bechtle lädt zur Xperience 2025

Bundesrat will Fahrzeugzulassung digitalisieren

Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel

Jurassic Bullying - wenn Dinos fies zueinander sind
