G Data ergänzt Unternehmenslösungen mit Ransomware-Schutz
G Data hat seine Sicherheitslösungen für Unternehmenskunden auf den neuesten Stand gebracht. Neu verfügen die Produkte etwa über einen Ransomware-Schutz und über zusätzliche Funktionen für Systemadministratoren.

Der deutsche Sicherheitsanbieter G Data hat seine Business-Produkte aktualisiert. Mit der neuen Version kommt eine Anti-Ransomware-Technologie hinzu, wie das Unternehmen mitteilt. Dabei handle es sich um eine proaktive Technologie, welche die verhaltensbasierte Erkennung ergänzen soll.
Die neue Version 14.1 bringt zudem neue Funktionen für Systemadministratoren. Diese können laut Mitteilung neu Gerätekontrollen mit benutzerspezifischen Ausnahmen festlegen. So könnten sie etwa regeln, wer Zugriff auf USB-Sticks am PC haben darf und wer nicht.
Die aktualisierten Versionen sind:
G Data Antivirus Business (Schutz für Unternehmensnetzwerke)
G Data Client Security Business (Rundumschutz für Unternehmensdaten)
G Data Endpoint Protection Business (Schutz vor Onlinegefahren)
G Data Managed Endpoint Security (Für Unternehmen ohne eigene IT-Abteilung. Auch als G Data Managed Endpoint Security powered by Microsoft Azure erhältlich. Durch die Cloud-Anbindung garantiert das Unternehmen eine Verfügbarkeit von 99,95 Prozent.)
Alle neuen Lösungen sind gemäss dem Unternehmen bereits erhältlich.

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
