Michael Mayberry wird CTO von Intel
Intel hat wieder einen CTO. Michael Mayberry übernimmt die Aufgabe zusätzlich zur Leitung der Intel Labs. Leslie Culbertson wird ausserdem Chefin Product Assurance and Security Group.

Intel hat einen neuen Chief Technology Officer. Der bisherige Leiter der Intel Labs, Michael Mayberry, übernimmt die Aufgabe von Justin Rattner, der bereits im Juli 2013 in Pension ging, wie Golem berichtet.
Mayberry sei nach Rattner und Pat Gelsinger erst der dritte Intel-CTO. In dieser Position werde er die technische Strategie und Umsetzung bei Intel verantworten, heisst es weiter. Dazu gehörten etwa die Chipfertigung und neue Grafikprozessoren.
Mayberry hat einen Doktor der Physikchemie und war bisher dafür verantwortlich, Materialien für die Fertigung kommender Prozessoren zu erforschen, wie es weiter heisst. Als Leiter der Intel Labs arbeite er ausserdem am Thema Neuromorphic Computing. Mayberry soll weiterhin Chef der Labs bleiben.
Neue Sicherheitsabteilung
Die bisherige Personalchefin von Intel, Leslie Culbertson, übernimmt zudem die neue Sicherheitsabteilung Product Assurance and Security Group, wie Golem weiter schreibt. Diese Abteilung sei als Reaktion auf die jüngsten Sicherheitslücken in CPUs gegründet worden. Nachfolger von Culbertson werde Matthew Smith, vorher Corporate VP beim US-Hardwarehersteller.

77 neue ICT-Fachleute dürfen sich über ihr Diplom freuen

Apple härtet das iPhone, verschlankt es als Air und stärkt die Pro-Modelle

Diese Cyberkriminellen wissen, wo ihre Opfer geparkt haben

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge

Globaler Cloud-Markt wächst um 22 Prozent

Star-Wars-Sonate auf fancy Flügel

OT-Sicherheit wird Chefsache

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Intel schraubt an seiner Führungsebene
