Also führt Remote-Lösung im Marketplace ein
Also hat Parallels RAS in seinem Cloud Marketplace eingeführt. Mit dem Tool sollen die Partner des Distributors virtualisierte Windows-Desktops und -Applikationen auf allen möglichen Endgeräten bereitstellen können. Die Lösung soll helfen, Kosten zu sparen.

Der Distributor Also hat Parallels Remote Application Server (RAS) in seinem Cloud Marketplace eingeführt. Die Channel-Partner von Also sollen mit dem Tool eine weitere Möglichkeit erhalten, um virtualisierte Windows-Desktops und –Applikationen auf allen möglichen Endgeräten bereitzustellen, wie es in einer Mitteilung heisst.
Parallels RAS unterstützt Citrix XenServer, VMware ESXi, Microsoft Hyper-V und hyperkonvergente Infrastrukturen wie etwa jene von Nutanix. Zudem funktioniere die Lösung mit lokalen, hybriden und cloudbasierten Anwendungen auf Amazon Web Services oder Microsoft Azure, teilt Also mit.
Im Video erklärt Parallels, wie der Remote Application Server funktioniert.
Kosten sparen bei der Virtualisierung
Nutzer sollen mit Parallels RAS virtualisierte Apps und Desktops auf einfache Weise, schnell und besonders kostengünstig bereitstellen können, wie Jack Zubarev, President von Parallels, in der Mitteilung schreibt. "Parallels RAS bietet Kunden genau die kostengünstige Einfachheit für virtuelle Anwendungen und Desktops, die auf sich veränderte unternehmerische Anforderungen zugeschnitten ist", lässt sich Thorlakur Thorgeirsson, Head of Vertical Cloud Services bei Also, zitieren. Ziel sei es, dass die Partner des Distributors mit der Lösung ihre Wettbewerbfähigkeiten steigern können, schreibt Thorgeirsson weiter.
Es handelt sich um die aktuelle Version 16 von Parallels RAS. Diese solle gegenüber den Vorgängerversionen mit neuer Automatisierung, White Labelling, Cloud und VDI-Funktionalität aufwarten, verspricht Jack Zubarev von Parallels.

Swisspass nimmt digitale Identitätsprüfung in Betrieb

Herr der Ringe - aber mit Schmäh

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen

Update: Salt meldet erste erfolgreiche SMS-Tests mit Starlinks Handysatelliten

Prozesse, Partner und Prototypen - Accenture zeigt neues GenAI-Studio

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Synaforce betritt Schweizer Markt mit Übernahme von Serverbase

Beekeeper geht in französische Hände

Trend Micro aktualisiert europäisches Partnerprogramm
