Bintec Elmeg sucht die innovativsten Partner
Bintec Elmeg hat einen Ideen-Wettbewerb lanciert. Mit diesem will der Netzwerkspezialist seine innovativsten Partner finden und fördern. Gesucht werden originelle Ideen, welche die Produkte des Unternehmens mit einem Raspberry Pi kombinieren.

Der Netzwerkspezialist Bintec Elmeg hat einen Ideen-Wettbewerb für seine Partner lanciert. Gesucht werden originelle Lösungen, die den Mini-Computer Raspberry Pi mit den Produkten des Herstellers kombinieren. Die Lösungen sollen etwa in den Bereichen All-IP, Wlan, Routing, Voice, Automotive oder Sensorik angesiedelt sowie möglichst innovativ und zukunftsweisend sein.
"Gerade in der Schweiz ist dieser Wettbewerb sehr spannend", sagt Bintec-Elmeg-CEO Alexander Lopez Gonzalez im Gespräch mit der Redaktion. "Wir haben hier viele innovative Partner mit guten Ideen."
Hardware stellt Bintec Elmeg zur Verfügung
Als Preise winken Einkaufs- und Wertgutscheine mit einem Gesamtwert von 3000 Euro. Zudem will das Unternehmen den Tüftlern auch eine Plattform bieten, indem es Bilder, Videos und Interviews in den Medien platziert.
Alexander Lopez Gonzalez, CEO von Bintec Elmeg. (Source: Netzmedien)
Wer mitmachen will, kann seine Idee direkt an Bintec Elmeg schicken oder sich beim Schweizer Distributor Swizzconnexx melden (Ausser von Swizzconnexx werden die Produkte von Bintec Elmeg in der Schweiz auch von Alltron und Ingram Micro vertrieben). "Wer uns seine Idee schickt, kriegt von uns die nötige Hardware – auch den Raspberry Pi", sagt Lopez.
Der Wettbewerb läuft noch bis zum 15. Juni 2018. Eine Expertenjury bewertet alle eingereichten Ideen bis zum 3. September 2018 und ermittelt die Gewinner. Alle Informationen sowie die Teilnahmebedingungen stehen auf der Website des Herstellers.

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Das sind die 1000 grössten IT-Partner der Welt

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage
