Digitalswitzerland hat 100 Mitglieder
Digitalswitzerland ist auf 100 Mitglieder angewachsen. Ringier-CEO Marc Walder hatte die Initiative 2015 angestossen, damals noch unter dem Namen "Digital Zurich 2025".

Digitalswitzerland hat neu 100 Mitglieder. Den Verein gibt es seit September 2016. Er entsprang der Standortinitiative "Digital Zurich 2025", die im September 2015 startete. Ringier-CEO Marc Walder hatte die Initiative im Januar 2015 am WEF angestossen.
Das "vorläufige Highlight" sei der erste Digitaltag Europas am 21. November 2017 gewesen, teilt der Verein mit. Am 25. Oktober 2018 soll der zweite Digitaltag stattfinden. An diesem werden laut den Organisatoren auch die beiden Bundesräte Alain Berset und Johann Schneider-Ammann teilnehmen. Die Bahnhöfe Zürich, Genf und Lugano sollen erneut Knotenpunkte für diverse Aktionen sein.

Beekeeper geht in französische Hände

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen

Herr der Ringe - aber mit Schmäh

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Synaforce betritt Schweizer Markt mit Übernahme von Serverbase

Prozesse, Partner und Prototypen - Accenture zeigt neues GenAI-Studio

Ex-Schweiz-Chef von Dell Technologies steigt bei Itris One ein

Swisspass nimmt digitale Identitätsprüfung in Betrieb

Update: Salt meldet erste erfolgreiche SMS-Tests mit Starlinks Handysatelliten
