Huawei lanciert neue hybride Cloud-Lösung
Huawei hat seine neue Cloud-Engine für Microsoft Azure Stack präsentiert. Die hybride Cloud-Lösung soll Kunden bei Datenhoheit, Latenz- und Konnektivitätsproblemen unterstützen. Azure-Ressourcen sollen nun auch im lokalen Azure Stack genutzt werden können.

Huawei hat eine hybride Cloud-Lösung für Microsoft Azure Stack angekündigt. Sie beruhe auf dem Applikationsmodell, dem Selfservice-Portal und den APIs der Azure Public Cloud. Dank der lokalen Bereitstellung sollen die Azure-Ressourcen nun auch im lokalen Azure Stack genutzt werden können.
Die Cloud-Lösung bietet eine Hardwareplattform, basierend auf Huaweis Fusionserver-V5-Servern und Cloud-Engine-Switches. Mit Intel-Xeon-Scalable-Prozessoren soll Fusionserver bis zu 16 Datenlaufwerke unterstützen. Huaweis NVM-SSDs sollen zudem einen extrem grossen Cache bieten.
Digitalisierung als Innovationstreiber in der IT-Branche
Die Cloud-Engine soll 10G/25GE-Switching-Netzwerke mit geringer Wartezeit, Hitless und einer Verbindungsbereitstellung mit weniger Anschlüssen, Kabeln und Ports bieten. Die Lösung beinhalte ausserdem Huaweis eSight für das Management von Servern und Switches.
Qiu Long, Präsident der IT-Server-Produktlinie bei Huawei, kommentiert: "Mit der fortschreitenden Digitalisierung der verschiedensten Branchen werden die Dienstleistungs-Workloads zunehmend diversifiziert und die Anforderungen verändern sich schneller als je zuvor. Dadurch werden Faktoren wie höhere Rechenleistung und Agilität zu den neuen Innovationstreibern in der IT-Branche. Die neue hybride Cloud-Lösung für Microsoft Azure-Stack von Huawei balanciert die Unterschiede zwischen privater und öffentlicher Cloud-Architektur aus und liefert genau die Performance und die Ressourcen, die für einen flexiblen und skalierbaren Betrieb notwendig sind."

Prozesse, Partner und Prototypen - Accenture zeigt neues GenAI-Studio

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen

Trend Micro aktualisiert europäisches Partnerprogramm

Herr der Ringe - aber mit Schmäh

Beekeeper geht in französische Hände

Update: Salt meldet erste erfolgreiche SMS-Tests mit Starlinks Handysatelliten

Ex-Schweiz-Chef von Dell Technologies steigt bei Itris One ein

Synaforce betritt Schweizer Markt mit Übernahme von Serverbase
