Topsoft, SuisseEMEX und Digital Summit für KMU wollen digitales Feuerwerk zünden
Topsoft, SuisseEMEX und Digital Summit für KMU öffnen gemeinsam ihre Tore Ende August unter dem Dach der Messe Zürich. Im Fokus stehen Business Software, das Marketing von Morgen sowie die Digitalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen. Die Veranstalter versprechen den grössten Event für digitales Business der Schweiz.

Die Messe Zürich "Topsoft 2018" steht am 28. und 29. August 2018 ganz im Zeichen der Digitalisierung. Topsoft, SuisseEMEX und der Digital Summit für KMU öffnen gemeinsam ihre Tore, wie die Veranstalter mitteilen.
Die Topsoft will digitale Technik in diesem Jahr erlebbar machen. Die Veranstalter versprechen ein "einzigartiges Festival für die digitale Zukunft". Möglich werde dies durch Themenparks und Sonderflächen zu den Themen "Industrie 4.0", "Smart Working Space", "Business Intelligence & CRM", "ECM/DMS" sowie den "Startup Space". Rund 100 Aussteller und 40 Referenten sind angekündigt. Die Topsoft 2018 startet am 28. August um 9:00 Uhr in Halle 5. Tickets sind ab einem Preis von 25 Franken pro Tag online erhältlich.
Schweizer Taschenmesser für das Marketing der Zukunft
Die SuisseEMEX'18 steht laut Mitteilung im Zeichen von Marketing, Kundenbindung und neuen Technologien. Zusammen mit dem parallel in der Messe Zürich stattfindenden Marketingkongress "Futurize M" will sie ein "Schweizer Taschenmesser für das Marketing der Zukunft" sein, verspricht Veranstalterin Ewa Ming. Rund 350 Aussteller aus dem In- und Ausland, 100 Speaker sowie 14'000 Besucher würden erwartet. Tickets für die SuisseEMEX in den Hallen 3, 4 und 6 können ebenfalls online bezogen werden. Ein Kombiticket für beide Messetage Topsoft und SuisseEMEX kostet 40 Franken. Am Abend des 28. August steigt die Afterwork-Party "EMEX Night" für Austausch und Networking.
In der Halle 7 findet der zweite "Digital Summit für KMU" statt. Er richtet sich nach Angaben der Veranstalter an KMU-Unternehmer, die sich für die Potentiale der Digitalisierung interessieren und ihr Wissen durch Keynotes, Best Practice und Lernwerkstätten erweitern wollen. Im Fokus des Summit stehen Themen wie Blockchain, künstliche Intelligenz und Augmented Reality. 8 Keynotes, 20 Lernwerkstätten und 90 Experten mit Digitalisierungs-Erfahrung sind angekündigt.
Durch den gemeinsamen Auftritt der Messen entstehe der grösste Event für digitales Business der Schweiz, schreiben die Veranstalter. Online kann ein 2-Tages-Pass für alle drei Messen sowie die "Futurize M" zum Preis von 750 Franken bezogen werden.

Gewinner plaudern aus dem Nähkästchen

Microsoft präsentiert neue KI-Agenten und Plattformen

Phisher geben sich als Swiss Bankers aus

KI in der Behördenkommunikation ist zunehmend OK - aber nicht bedingungslos

Hässliche Bäume (und Menschen) haben auch ein Recht auf Leben

Xorlab partnert mit Prianto

SAP partnert mit Perplexity und Palantir

Nvidia schätzt Umsatzausfall durch US-Exporthürden auf 15 Milliarden US-Dollar

Alibaba Cloud lanciert Open-Source-KI für Videoproduktion
