Onlinedatenbank listet mit Facebook verlinkte Telefonnummern
Im Netz ist eine Datenbank mit Telefonnummern von rund 240 Millionen Facebook-Nutzern aufgetaucht. Sie soll unverschlüsselt zugänglich gewesen sein. Accounts sollen jedoch nicht gehackt worden sein.
Rund 240 Millionen mit Facebook-Accounts verknüpfte Telefonnummern waren unverschlüsselt im Internet zugänglich. Ein IT-Sicherheitsforscher entdeckte einen Server mit den Daten und informierte "Techcrunch". Der Technologieblog konnte den Besitzer des Servers nicht identifizieren, war aber in der Lage, den Web-Host zu kontaktieren. Seitdem sei die Datenbank offline.
Auf der Entwicklerkonferenz F8 hatte Facebook-CEO Mark Zuckerberg versprochen, Datenschutz und Privatsphäre ins Zentrum des Unternehmens zu stellen. Am Mittwoch erklärte das Unternehmen, bei dem Vorfall habe es sich um alte Daten gehandelt. "Sie seien anscheinend gesammelt worden, bevor das Online-Netzwerk im vergangenen Jahr die Möglichkeit abschaffte, Bekannte mit Hilfe ihrer Telefonnummer zu finden", schreibt NZZ. Benutzerkonten sind laut Facebook währenddessen nicht komprimiert worden.
Der ungeschützte Server habe Einträge zu Telefonnummern verzeichnet, die mit individuellen Facebook-Nutzer-IDs verknüpft waren. Darunter befanden sich Daten von 133 Millionen Nutzern aus den USA, 18 Millionen aus Grossbritannien und 50 Millionen aus Vietnam, wie Techcrunch berichtet. Teilweise seien neben der Facebook-ID auch die damit verknüpften Benutzernamen, das Geschlecht und geografische Angaben ersichtlich gewesen.

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
