Vize-CEO verlässt Mobilezone
Murat Ayhan, stellvertretender CEO der Mobilezone-Gruppe und Gründer von Eins-A-Mobile, tritt kürzer. Er verlässt die Konzernleitung, um sich seiner Famile zu widmen. Als Berater soll er jedoch weiterhin für die Unternehmensgruppe tätig sein.

Murat Ayhan tritt als stellvertretender CEO der Mobilezone-Gruppe zurück. Per Ende Dezember 2019 verlässt er die Konzernleitung. Dies, weil er sich "stärker seiner jungen Familie und anderen geschäftlichen Engagements widmen" möchte, heisst es in einer Mitteilung.
Ayhan übernimmt aber eine Beratertätigkeit für die Mobilezone-Gruppe. Er könne sich gut vorstellen, "das deutsche Geschäft und die Strategie im Verwaltungsrat der Mobilezone-Holding zu unterstützen", lässt er sich in der Mitteilung zitieren.
Ayhan stiess 2015 mit der Übernahme von Eins-A-Mobile zur Mobilezone-Gruppe. "Die fast fünf Jahre Zusammenarbeit in der Mobilezone-Gruppe waren eine äusserst intensive und lehrreiche Zeit", schreibt Ayhan in der Mitteilung. 2016 wurde Ayhan Teil der Konzernleitung, wie Sie hier nachlesen könnnen.

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO
