Der Arzt fürs Handy kommt jetzt zuhause vorbei
Mobile Klinik hat einen Home-Reparatur-Service für Smartphones und Tablets lanciert. Das Unternehmen repariert defekte Geräte im Grossraum Zürich und Winterthur bei den Nutzern daheim oder holt defekte Handys und Tablets ab.

Das auf Handy- und Tablet-Reparaturen spezialisierte Unternehmen Mobile Klinik hat einen neuen Dienst lanciert. Wer ein defektes Gerät hat, kann es direkt bei sich zuhause reparieren lassen, wie Mobile Klinik mitteilt. Sei eine Reparatur vor Ort nicht möglich, hole das Unternehmen das Handy oder Tablet bei den Nutzern ab und retourniere es nach dem Flicken. Bei Bedarf würden Leihgeräte abgegeben. Das Angebot gilt per sofort für den Grossraum Zürich und Winterthur.
"Uns erreichen täglich telefonische Anfragen von Kundinnen und Kunden, deren Smartphone zum Beispiel im Homeoffice kaputt gegangen ist und die eine Sofortlösung suchen. Wir wollen hier einen Beitrag leisten, damit die Kommunikation auch in dieser anspruchsvollen Zeit einwandfrei gewährleistet ist", sagt Marcel Dossenbach, COO von Mobile Klinik.
Wer es mit der Reparatur nicht so pressant hat, kann sein Gerät laut Mobile Klinik auch per Post zum Flicken schicken.
Kürzlich teilte Mobile Klinik mit, dass das Unternehmen sich an zwei Standorten im Zürcher Hauptbahnhof einmietet. Ausserdem unterzieht sich der Reparaturspezialist einem Rebranding. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Wieso zur Therapie gehen, wenn es Videospiele gibt?

"ICTjournal" ernennt neue Redaktionsleitung

Abraxas ist zurück im Plus

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Ergon befindet sich auf Wachstumskurs

MP Technology erweitert Führungsebene

Cyberkriminelle geben sich als Führungspersonen aus

ChatGPT berät beim Einkauf

Was die Stadt Thun von ihren IT-Partnern erwartet
