Deutscher Konzern übernimmt Neplan
Der deutsche Konzern PSI übernimmt den Schweizer Softwarehersteller Neplan. Neue Algorithmen zur realzeitigen Netzberechnung sollen künftig gemeinsam entwickelt werden. PSI will das Neplan-Team in seine Schweizer Grossprojekte einbinden.

Der Schweizer Softwareanbieter Neplan wurde vom deutschen PSI-Konzern übernommen, wie das Unternehmen mitteilt. Die Cloud-fähige Neplan-Software wird laut eigenen Angaben in der Netzplanung und im Asset Management bei mehr als 500 Kunden in 110 Ländern weltweit angewendet. PSI plane mit der Übernahme seine realzeitigen Netzberechnungen mit Netzberechnungsalgorithmen aus der Neplan-Planungssoftware anzureichern. Neue Algorithmen sollen künftig gemeinsam entwickelt werden.
Mit der Übernahme von Neplan rüste sich PSI für den Export an Kunden, die dem DNVGL-Standard folgen, der noch immer Offline-Netzberechnungen fordert. Das Neplan-Team im Standort nahe Zürich soll in die PSI-Grossprojekte in der Schweiz eingebunden werden.
Das ist nicht die einzige Übernahme eines Schweizer Softwareherstellers diesen Monat. NEC kaufte Avaloq Anfang Oktober. Mehr darüber können Sie hier nachlesen.

Vom Schweizer VoIP-Pionier zum international tätigen Telefonieprovider

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Zuschauen, wie Sterne entstehen

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

" Schweizer Partner profitieren von individueller technischer Unterstützung"

Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
