Galenica übernimmt den Softwareanbieter Aquantic
Galenica übernimmt Aquantic. Der Aargauer Medizinalsoftware-Anbieter bildet künftig eine eigenständige Business Unit in der Galenica-Gruppe.

Gesundheitskonzern und Apothekenbetreiber Galenica übernimmt 100 Prozent der Anteile des Schweizer Medizin-Softwareanbieters Aquantic. Damit baut Galenica sein digitales Angebot im B2B-Bereich aus, wie das Unternehmen mitteilt. Die Software von Aquantic verknüpft demnach Pharmaunternehmen und Krankenversicherer. Aquantic bilde künftig eine eigenständige Business Unit in der Galenica Gruppe und unterstütze die Spezialapotheke Mediservice.
Aquantic ist spezialisiert auf Software-Lösungen zur Abrechung von bestimmten Medikamenten, die sich nicht auf der Spezialitätenliste des Bundes befinden und dennoch von der Krankenkasse vergütet werden. Die Software-Lösung SmartMIP von Aquantic ermögliche eine schnelle, standardisierte und gesetzeskonforme Vergütung im Sinne von Artikel 71 a-d KVV. SmartMIP sei bereits bei 23 Krankenversicherern und 19 Pharmaunternehmen im Einsatz.
Übrigens: Wie eine Studie von GFS und Roche zeigt, vertrauen Schweizerinnen und Schweizer Spitälern und Universitäten mit ihren Gesundheitsdaten am meisten. Mehr dazu lesen Sie hier.

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Das sind die 1000 grössten IT-Partner der Welt

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION
