Matrix42 verstärkt seine Führungsriege
Der SaaS-Anbieter Matrix42 besetzt zwei Management-Positionen neu. Thomas Fetten fungiert als CEO und Marc Breitfeld als neuer CFO des Unternehmens. Beide haben ihre Stelle per 1. Januar 2023 angetreten.

Matrix42 hat per 1. Januar 2023 zwei Führungspositionen neu besetzt. Thomas Fetten ist der neue CEO und Marc Breitfeld hat die Rolle als CFO beim deutschen Softwareanbieter übernommen, wie Matrix42 mitteilt. Das Unternehmen wolle sich nun auf neue Märkte konzentrieren und das Wachstum im Bereich Digital Workspace Management vorantreiben.
Fetten war zuletzt als CEO bei der Deutschen Telekom tätig und fungierte in ähnlichen Positionen etwa bei Securelink, Getronics oder IBM, wie es weiter heisst. Der diplomierte Betriebswirt Fetten werde sich darauf fokussieren, wachstumsorientierte Teams aufzubauen, den Kundennutzen zu erhöhen und die Reichweite des Unternehmens auszudehnen. Der frühere CEO, Oliver Bendig, hatte seine Position bereits per Juli 2022 abgegeben, ist aber nach wie vor als Supervisory Board Advisor bei Matrix42 tätig.
Mit Marc Breitfeld hat Matrix42 zudem einen neuen CFO, der das Unternehmenswachstum und die Skalierung unterstützen soll, wie der SaaS-Anbieter weiter mitteilt. Breitfeld hatte zuvor fünf Jahre lang die CFO-Rolle bei der Atos-Gruppe inne.
Marc Breitfeld heisst der neue CFO bei Matrix42. (Source: zVg)
Der Schweizer Ableger, Matrix42 Helvetia, befindet sich seit 2014 in Luzern.

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
