NativeEdge: Dell erweitert Edge-Angebot mit zentralem Management-Tool
Mit "NativeEdge" hat Dell sein Edge-Angebot um ein neues Tool erweitert. Damit könnten Partner ihren Kunden helfen, indem sie die Nutzung von Edge-Umgebungen vereinfachen.

Dell Technologies hat angekündigt, dass das Tool "NativeEdge" nun weltweit verfügbar ist. Das Tool soll das Management an allen Edge-Standorten zentralisieren. Es ermöglicht den Anwendern, ihre Edge-Infrastruktur und -Anwendungen einfacher bereitzustellen, zu verwalten und zu sichern, wie der Konzern mitteilt. Für die Partner sei "NativeEdge" ein neuartiges Tool, um Kunden zu helfen, die Komplexität von Edge-Umgebungen zu verringern und so deren Einsatz zu vereinfachen.
Der Konzern arbeitet im Rahmen des Partner Certification Programs mit ISVs und anderen Partnern zusammen, um Softwarelösungen zu testen, bevor diese im "NativeEdge Application Catalog" angeboten wird. Dieser Katalog enthält laut Mitteilung bereits Lösungen von Bosch Global Software Technologies, Atos und Eaton.
In der Mitteilung zu "NativeEdge" verspricht Dell noch mehr Portfolio-Erweiterungen. Weitere Edge-Lösungen als "As-a-Service"-Angebot seien geplant, um den immer neuen Anforderungen der IT gerecht zu werden.
Übrigens: Im August hat Dell seine Partner-First-Strategie im Storage-Markt angekündigt. Der Konzern will den Channel-Anteil in dem Bereich auf 99 Prozent erhöhen. Wie, können Sie hier nachlesen.

Littlebit listet Gigabyte-Produkte im DACH-Raum

Digitec Galaxus verdrängt Google als Startseite fürs Onlineshopping

Update: Qantas-Kundendaten landen im Netz

Update: Nationalratskommission will Rechtsgrundlage für automatische Fahrzeugfahndung

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab

Update: Die Leserwahl für den Master of Swiss Apps 2025 ist eröffnet

Update: Die IT-SA 2025 legt die Messlatte höher

Update: Bund stoppt Verlängerung der Public-Cloud-Verträge vorerst

ETH-Forschende entdecken Sicherheitslücke in vertraulichen Cloud-Bereichen
