Dell lanciert Business-Monitor mit integriertem Netzwerkanschluss
Dell präsentiert mit dem P2424HT einen Touch-Monitor für Büro und Homeoffice. Der 24-Zoll-Bildschirm dient auch als USB-Hub, hat einen HDMI- und sogar einen RJ45-Anschluss.

Dell Technologies erweitert sein Sortiment an Bildschirmen um ein neues Gerät mit Touch-Funktion. Es trägt die Modellbezeichnung P2424HT, hat eine Bildschirmdiagonale von 60,47 Zentimeter (also 24 Zoll) und eignet sich laut Mitteilung für die Arbeit im Büro und im Homeoffice.
Man vereine im neuen Monitor "alle Funktionen, die eine hybride Arbeitswelt erfordert", schreibt Dell. So erfüllt das Gerät etwa die Funktion eines USB-C-Hubs: Sowohl hinten wie an der Seite finden sich USB-Buchsen, um weitere Geräte anzuschliessen. Strom (bis zum 90 Watt) und Daten bezieht der Monitor ebenfalls über USB-C. Er hat aber auch einen HDMI-Anschluss. Zudem erwähnt Dell die integrierte Powersync-Funktion für den Schnellstart. Und als erster Monitor seiner Art habe der P2424HT auch einen RJ45-Netzwerkanschluss eingebaut.
Der P2424HT besitzt einen beweglichen Gelenkfuss. (Source: zVg)
Das Touch-Display lässt sich mit bis zu zehn Fingern gleichzeitig bedienen, wie Dell weiter schreibt. Der Monitor bietet eine Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) und deckt 99 Prozent des SRGB-Farbraums ab.
In der Schweiz ist der P2424HT seit dem 15. August verfügbar. Dell verkauft ihn im eigenen Webshop für 354.35 Franken.
Im Juni 2023 präsentierte Dell eine Reihe neuer Gaming-Monitore: Zwei von der Marke Alienware sowie zwei weitere Geräte für den etwas schmaleren Geldbeutel. Details dazu erfahren Sie hier.

Deutsches SAP-Beratungshaus expandiert in die Schweiz

Update: Google beerdigt Privacy Sandbox

Wenn Navigations-Apps Menschen wären

Samsung stellt sein grösstes LCD-Display vor

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Semas IT startet Flatrate-Modell für IT-Services

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Jetzt lanciert auch OpenAI einen KI-Webbrowser

Anthropic bringt Claude Code ins Web
