Partner-Post
Profondia-CEO Martin Maurer im Video-Interview
Mit Profondia-Daten gezielt und effizient den Markt bearbeiten
Das Market-Research-Unternehmen Profondia erhebt Daten zu Einsatz und Betrieb von IT in den rund 13'000 grössten Schweizer -Unternehmen. Diese Daten stellt Profondia den Anbietern von IT-Lösungen für deren Marktbearbeitung kostenpflichtig zur Verfügung. Profondia-CEO Martin Maurer erklärt im Video-Interview, wie das genau funktioniert und wie Unternehmen profitieren.
Martin Maurer, CEO, Profondia im Video-Interview mit IT-Markt.ch (Source: Netzmedien)
Martin Maurer, CEO, Profondia im Video-Interview mit IT-Markt.ch (Source: Netzmedien)
Die folgenden Fragen beantwortet Profondia-CEO Martin Maurer im Video-Interview mit IT-Markt.ch:
- Profondia existiert schon seit mehr als 30 Jahren. Wie können Ihre Kunden von einer Zusammenarbeit mit Ihnen profitieren?
- Wie werden die Profondia-Daten gepflegt?
- Wie können Ihre Kunden auf diese Informationen zugreifen?
- Welchen Nutzen haben die befragten Unternehmen von der Teilnahme an den Umfragen?
- Sie haben auch begleitende Dienstleistungen angesprochen, die Sie anbieten. Welche sind das?
- Was sind die ersten Schritte, wenn ein Anbieter von IT-Lösungen zusammen mit Profondia den Fokus bei der Marktbearbeitung schärfen will?
Hier geht es zum Video-Interview (Firefox-User bitte hier klicken):
Lesen Sie im IT-Markt-Report 2023, wie die 13'571 grössten Unternehmen in der Schweiz ICT-Lösungen einsetzen.
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Partner of the Year Awards 2025
Microsoft prämiert Stellium als Schweizer Lieblingspartner
Uhr
"Sage Performers Club 26 Partner Awards"
Sage zeichnet Business-Partner aus
Uhr
Netzmedien-Podcast
So klingen die Masters of Swiss Apps 2025
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Robotik in der Medizin
Mikroroboter finden ihren Weg
Uhr
Kingston Bowling-Cup 2025
Ein paar Strikes, einige Spares und jede Menge Pizza
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Webcode
WnnNfm5P