Partner-Post
Profondia-CEO Martin Maurer im Video-Interview
Mit Profondia-Daten gezielt und effizient den Markt bearbeiten
Das Market-Research-Unternehmen Profondia erhebt Daten zu Einsatz und Betrieb von IT in den rund 13'000 grössten Schweizer -Unternehmen. Diese Daten stellt Profondia den Anbietern von IT-Lösungen für deren Marktbearbeitung kostenpflichtig zur Verfügung. Profondia-CEO Martin Maurer erklärt im Video-Interview, wie das genau funktioniert und wie Unternehmen profitieren.

Martin Maurer, CEO, Profondia im Video-Interview mit IT-Markt.ch (Source: Netzmedien)
Martin Maurer, CEO, Profondia im Video-Interview mit IT-Markt.ch (Source: Netzmedien)
Die folgenden Fragen beantwortet Profondia-CEO Martin Maurer im Video-Interview mit IT-Markt.ch:
- Profondia existiert schon seit mehr als 30 Jahren. Wie können Ihre Kunden von einer Zusammenarbeit mit Ihnen profitieren?
- Wie werden die Profondia-Daten gepflegt?
- Wie können Ihre Kunden auf diese Informationen zugreifen?
- Welchen Nutzen haben die befragten Unternehmen von der Teilnahme an den Umfragen?
- Sie haben auch begleitende Dienstleistungen angesprochen, die Sie anbieten. Welche sind das?
- Was sind die ersten Schritte, wenn ein Anbieter von IT-Lösungen zusammen mit Profondia den Fokus bei der Marktbearbeitung schärfen will?
Hier geht es zum Video-Interview (Firefox-User bitte hier klicken):
Lesen Sie im IT-Markt-Report 2023, wie die 13'571 grössten Unternehmen in der Schweiz ICT-Lösungen einsetzen.

Automatisierung von SecOps
Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
Uhr

KI-Smartphones
Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold
Uhr

Kleines Pallaskätzchen, grosser Hunger
Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein
Uhr

XSS-Angriffe über generative KI
In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke
Uhr

Innovation und Souveränität im Zentrum
Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie
Uhr

Netzmedien Sommer Party 2025
"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"
Uhr

Für Banken und Verwaltungen
Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung
Uhr

Gesetz zur Cyberresilienz
Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen
Uhr

Proton-Studie
US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen
Uhr

Bekämpfung von Desinformation
EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
Uhr
Webcode
WnnNfm5P