iGovPortal.ch plant umfassende Erneuerung
Die interkantonale Plattform für E-Government "iGovPortal.ch" soll modernisiert werden. Dafür sucht der Betreiber im Rahmen des Projekts "NextGen" externe Partner für die Entwicklung, Beratung, Wartung und den Support das Portals.

Im Rahmen des Projekts "NextGen" will die elektronische Behördenplattform "iGovPortal.ch" sein System bis 2030 technisch erneuern. Dafür sucht der Plattformbetreiber, der Verein iGovPortal.ch, Dienstleister, die das interkantonale Portal neu- oder weiterentwickeln, wie aus der Ausschreibung auf der Beschaffungsplattform Simap.ch hervorgeht. Des Weiteren wolle der Auftraggeber Beratungs-, Wartungs- und Supportleistungen beschaffen.
Die Ausschreibung ist in sechs Lose unterteilt. In den Losen 1 bis 4 seien mehrere Zuschläge möglich - die Leistungen dort sind optional. Die ausgewählten Firmen schliessen einen Rahmenvertrag mit dem Betreiber ab, wie es weiter heisst. Bei konkreter Leistungserbringung werde man Einzelverträge abschliessen.
In den Losen 5 und 6 wird gemäss Ausschreibung jeweils nur ein Zuschlag vergeben. Ein Teil der Leistungen dieser beiden Lose sei ebenfalls optional.
Das könnte Sie auch interessieren: Die Stadt Bern plant, ihre IT-Service-Management-Plattform zu sanieren. Dafür hat der Gemeinderat Kredite von insgesamt 5,3 Millionen Franken beantragt. Lesen Sie hier mehr darüber.

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Digital Realty Hand in Hand gehen

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

UBS setzt im grossen Stil auf generative KI

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

MSPs geraten ins Visier der Phisher

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?
