Am Zürichsee und im Sihlcity

Meta bezieht zwei neue Zürcher Standorte

Uhr
von René Jaun und ml

Das US-Techunternehmen Meta bezieht neue Räumlichkeiten im Lake-Gebäude am Mythenquai. Zudem richtet sich der Facebook-Konzern auch auf zwei Stockwerken im Sihlcity ein.

(Source: Drazen Zigic / freepik.com)
(Source: Drazen Zigic / freepik.com)

Wer das US-amerikanische Tech-Unternehmen Meta in Zürich sucht, findet dessen Büros an der Giesshübelstrasse. Doch bald kommen neue Standorte hinzu. Offenbar hat sich der Tech-Gigant hinter Facebook, Instagram, Whatsapp und Co. im Lake-Gebäude eingemietet. Das berichtet der "Blick"Das Lake-Gebäude entsteht am Mythenquai, wo früher das Mythenschloss stand. "Der neue Frontrow Business Campus am Zürichsee", wie er sich auf der Website beschreibt, gehört Rückversicherer Swiss Re und soll ab Herbst 2026 bezugsbereit sein. 10'000 Quadratmeter Bürofläche hat Meta laut dem "Blick" in dem Gebäude bereits gemietet.

Der Platz am See ist nicht Metas einziger neuer Standort. Bereits im Januar 2025 wurde bekannt, dass sich der Techgigant auch beim Einkaufszentrum Sihlcity neue Büroflächen sicherte. Wie "Watson" unter Berufung auf das Baugesuch schreibt, schafft Meta dort Platz für fast 180 Mitarbeitende. Aktuell werden die Räumlichkeiten umgebaut. Zu den Umbaukosten von etwa 3,7 Millionen Franken gehören etwa neue Geräte für die Kühlung des Serverraums oder neue Zutrittsschranken, wie "Watson" zusammenfasst. Der Umbau soll im Juli abgeschlossen werden.

Ob Meta bei all den neuen Räumlichkeiten auch weiterhin an der Giesshübelstrasse zu finden sein wird, ist nicht klar. Meta selber liess Fragen der Zeitungen zum weiteren Bestehen des aktuellen Zürcher Standorts unbeantwortet.

 

Übrigens will Meta im Verlauf der kommenden Jahre mehrere Milliarden US-Dollar in neue KI-Rechenzentren investieren, um eine Superintelligenz zu entwickeln. Was diese Investitionen antreibt, erfahren Sie hier.

 

Webcode
MzSY4mpR