Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
Viewsonic hat eine neue 4k-Display-Serie angekündigt. Die Direct-View-LED-Geräte sollen mit ihrem energieeffizienten Design, einer besseren Auflösung und einem integrierten 60-Watt-Lautsprecher für ein immersives Erlebnis sorgen.

Viewsonic bringt eine neue Direct-View-LED-Display-Serie auf den Markt. Die LDP-Serie soll mit einer 4k-Auflösung, einem energieeffizienten Design und zentralisierten Steuerungsfunktionen punkten. Erhältlich sind die Geräte in 136, 163 und 217 Zoll, wie das Unternehmen mitteilt. Die Displays seien perfekt für eine nahtlose Zusammenarbeit und wirkungsvolle Kommunikation in professionellen Meetingräumen, Schulungszentren, Empfangsbereichen und Leitständen.
Die LDP-Serie nutzt laut Mitteilung die neue COB-Technologie, um die Bildqualität zu verbessern. Hierbei werden mehrere LED-Chips direkt und ohne Verbindungsdrähte auf ein einziges Trägermaterial aufgebracht. Dadurch lassen sich Mini-LEDs mit einem Pixelabstand von bis zu 0,7 Millimetern bei einer 4k-Auflösung realisieren.
All-in-One-Design für einfache Installation
Dank des vorkonfigurierten All-in-One-Moduls mit einer abnehmbaren Steuerungseinheit sei die Installation besonders einfach. Darüber hinaus sorgt das rahmenlose Design für eine ästhetisch ansprechende Integration in moderne Innenräume, verspricht der Hersteller.
Integrierte 60-Watt-Lautsprecher sorgen für hohe Sprachverständlichkeit und würden das immersive Erlebnis in professionellen Besprechungsräumen unterstreichen. Für unternehmenskritische Anwendungen unterstützt die Serie einen 24/7-Betrieb sowie zentrales Gerätemanagement über LAN. Die Geräte der Serie seien zudem vollständig kompatibel mit professionellen Steuerungsplattformen wie Q-SYS, Crestron, Extron und Viewsonic Manager, wodurch eine nahtlose Integration in bestehende AV-Infrastrukturen möglich ist. IT-Teams können so die Geräteüberwachung und -verwaltung über mehrere Standorte hinweg effizient zentralisieren.
Die LDP-Serie wurde laut Mitteilung speziell auf die Anforderungen moderner Unternehmenskommunikation entwickelt. Mit verschiedenen Funktionen lassen sich mehrere Inhalte gleichzeitig anzeigen. Die LED-Displays unterstützen Viewsonics kabellose Präsentationslösungen, darunter Viewshare und Airsync.
Zu Beginn dieses Jahres hat Viewsonic übrigens auch eine neue Serie an interaktiven Displays lanciert. Diese eignet sich besonders gut für das spontane Notieren während des Unterrichts. Lesen Sie hier mehr darüber.

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz

Dynawell ernennt neuen CEO

Brack Alltron gibt Microsoft-Cloud-Geschäft an Pax8 ab

TD Synnex und DDN bieten Nvidia-gestützte KI-Lösungen für DACH-Partner

Update: Siewert & Kau stellt sich neu auf

Der letzte Job der Welt

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
