Viewsonic lanciert mehrere Videokonferenz-Lösungen
Viewsonic hat mehrere Komponenten zur Unterstützung von Microsoft Teams Rooms vorgestellt. Mit der neuen Videokonferenz-Lösung namens Teamjoin bietet der Hersteller ein Hardware-Paket für Konferenzräume und hybride Arbeitsumgebungen an.
Viewsonic hat mit "Teamjoin" mehrere Komponenten zur Unterstützung von Microsoft Teams Rooms präsentiert. Die Videokonferenz-Lösung umfasst eine intuitiv bedienbare Touch-Konsole, eine Computing Engine, ein 4k-Video-Bar-System und ein optionales USB-C-Kabel.
Mit der Touch-Konsole (MRC1010-TN) können Nutzerinnen und Nutzer Einblicke in die Raumverfügbarkeit erhalten und Meetings einrichten. Das Gerät verbindet sich über ein 5 Meter langes USB-C Kabel. Optional steht auch ein 10-Meter-Kabel zur Verfügung. Der 10,1-Zoll-Touchscreen erlaubt die Teilnahme und Verwaltung von Meetings sowie die Steuerung von Lautsprechern, Mikrofonen und Kameras, wie der Hersteller mitteilt.
Die Computing Engine (MPC310-W31-TU) läuft auf Windows 11 IoT Enterprise Edition und verbindet sich mit der Teams-Rooms-Konsole. Sie verfügt über einen Intel-Core-Prozessor der 12. Generation und soll für schnellen Betrieb sorgen. In puncto Konnektivität gibt es Anschlüsse für USB-C und HDMI.

Die Viewsonic Teamjoin Computing Engine (MPC310-W31-TU) . (Source: zVg)
Zusätzlich erhältlich ist auch eine 4k-Videokonferenz-Kamera inklusive Sound Bar (UMB-202). Ausgestattet mit einem 4k-Kamerasensor von Sony ermöglicht sie einen 5-fachen Digitalzoom und automatische Bildeinstellung. Zudem verfügt die Sound Bar über sechs Beamforming-Mikrofone und einen Lautsprecher mit einer Ausgangsleistung von 11W.

Viewsonic Teamjoin 4k-Videokonferenz-Kamera inklusive Sound Bar (UMB-202). (Source: zVg)
Die Computing Engine und die Touch-Konsole werden unter Artikelnummer TRS10 als Bundle verkauft. Das Bundle ist ab sofort zu einem UVP von 1089 Franken erhältlich, wie der Hersteller auf Anfrage mitteilt.
Viewsonic hat kürzlich mit dem M1XE und M1S zwei mobile LED-Beamer vorgestellt. Die Projektoren ermöglichen mit integriertem Akku die Anwendung sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich, wie Sie hier lesen können.
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente