Partner-Post BERNEXPO

Swiss Cyber Security Days 2026 – neu mit der KMU Zone

Uhr

Am 17. und 18. Februar präsentieren Ausstellende an den Swiss Cyber Security Days (SCSD) ihre Lösungen und Innovationen einem hochkarätigen Fachpublikum aus Unternehmen, Behörden und Organisationen. Nutzen Sie die Plattform, um Ihre Sichtbarkeit zu steigern und Kontakte zu knüpfen – neu auch in der KMU Zone!

Nach dem Erfolg der letzten Ausgabe mit rund 2500 ­Besuchenden, gut besuchten Vortragssälen und über 90 Ausstellenden verspricht die siebte Auflage spannende Einblicke in aktuelle Bedrohungslagen und Technologien wie künstliche Intelligenz und Quantencomputing. Ausserdem zeigt sie praxisnahe Lösungen für KMUs, Behörden und Infrastrukturbetreiber und bietet die Möglichkeit zum intensiven Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Medien.

Die SCSD 2026 rücken das Thema digitale Souveränität ins Zentrum. In einer Zeit, in der Daten, Technologien und Vernetzung unser Leben mehr denn je ­prägen, stellt sich die Frage: Wie viel Kontrolle haben wir als Staat, Organisation oder Einzelperson über unsere digitale Identität? Unter dem Motto «Digital Sovereignty – The New Frontier» bietet die SCSD Ant­worten – und vor allem Raum für Diskussion, Innova­tion und praxisnahe Lösungen. Besuchende erwartet ein vielseitiges Programm mit inspirierenden Keynotes, spannenden Panels und konkreten Anwendungsbeispielen.

Cyberkriminalität macht nicht an nationalen Grenzen halt – und genau deshalb arbeiten die SCSD und die ­it-sa Expo & Congress künftig zusammen. Bereits im Oktober 2025 ist die SCSD auf der it-sa in Nürnberg vertreten, im Gegenzug bringt die it-sa 2026 ihre Expertise nach Bern. So entsteht eine internationale Brücke, um den grenzüberschreitenden Austausch innerhalb der DACH-Cyber-Community zu fördern.

Die neue KMU Zone ist speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten. Entscheidungsträgerinnen und -träger von KMUs treffen hier direkt auf kompetente IT-Dienstleister, die praxisnahe Tools, Strategien und Lösungen präsentieren. Workshops und Customer-Success-Storys vermitteln Wissen aus erster Hand – von der Digitalisierung bis zum Schutz sensibler Daten. Die KMU Zone bietet Orientierung, inspiriert zu neuen Partnerschaften und begleitet Unternehmen auf ihrem Weg in eine sichere, digitale Zukunft.

Junge Unternehmen mit zukunftsweisenden Cybersecurity-Lösungen finden in der Start-up Zone die ideale Plattform, um ihre Innovationen sichtbar zu machen. Im direkten Austausch mit Investoren, Partnern und Entscheidungsträgern erhalten sie die Möglichkeit, ihre Marktpräsenz zu stärken, Kooperationen anzustossen und Pilotprojekte zu initiieren.

Wer an den Swiss Cyber Security Days 2026 teilnimmt, erreicht ein hochkarätiges Publikum aus Unternehmen, Behörden und Organisationen aller Branchen, steigert die Sichtbarkeit des eigenen Unternehmens, knüpft wertvolle Kontakte und bleibt über die neuesten Trends und Entwicklungen informiert.

Die Swiss Cyber Security Days 2026 bieten eine Plattform, auf der Unternehmen jeder Grösse Lösungen entdecken, Netzwerke erweitern und die digitale Zukunft aktiv mitgestalten können.

l
 

Swiss Cyber Security Days (SCSD)

Die SCSD ist die führende Plattform der Schweiz für Dialog und Know-how im Bereich Sicherheit. Sie bietet Politik, Verwaltung, Fachleuten und Anwendern Einblicke in aktuelle und zukünftige Bedrohungen sowie innovative Lösungen. Nationale und internationale Akteure nutzen die Plattform für Austausch, Inspiration und Treffen mit führenden ­Sicherheitsexpertinnen und -experten.


Die siebte SCSD findet am 17. und 18. Februar 2026 auf dem BERNEXPO-Areal in Bern statt.

Swiss Cyber Security Days ist ein Joint-Venture-Projekt von BERNEXPO und Swiss Cyber – The Agency. Präsident der SCSD ist Nationalrat Nik Gugger.

scsd.ch

 

Webcode
RPSAXx8R