Arm baut neues Zentrum in Taiwan
Mit einem neuen Zentrum für Forschung und Entwicklung in Taiwan möchte Arm eine Brücke zwischen der lokalen Entwickler-Community und seinen restlichen weltweiten Zentren schlagen.
Der Entwickler von Mikroprozessoren Arm hat bekannt gegeben, dass er ein neues Zentrum für Forschung und Entwicklung im Hsinchu Science Park, im Norden von Taiwan eröffnen wird. Im Mittelpunkt der Forschung werde die physikalische IP-Entwicklung und die Implementierung von Prozessoren stehen. Damit soll die Entwicklung der Arm Cortex Prozessoren, der Mali Grafikprozessoren und der physikalischen IP-Produkte von Artisan unterstützt werden. Das berichtet Digitimes.com.
Gemäss Arm soll das Zentrum eine engere Zusammenarbeit ermöglichen und als Brennpunkt für fortschrittliches Engineering in der Region dienen. Ausserdem sieht Arm das Zentrum als Brücke zwischen der lokalen Design Community, die eine führende Rolle in dieser Branche spielt, und den anderen Arm Engineering-Zentren weltweit.

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

TD Synnex und DDN bieten Nvidia-gestützte KI-Lösungen für DACH-Partner

Wie man mit einfachen Sicherheitsmassnahmen das Betrugsrisiko vermindert

Der letzte Job der Welt

Brack Alltron gibt Microsoft-Cloud-Geschäft an Pax8 ab

Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz

Dynawell ernennt neuen CEO

Update: Siewert & Kau stellt sich neu auf

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
