NTT Data kauft Perot Systems
Dell und NTT Data haben sich geeinigt. Dells IT-Services-Abteilung, früher bekannt als Perot Systems, geht an NTT. Dell bekommt für Perot allerdings weniger als geplant.

Der japanische Konzern NTT Data hat eingewilligt, Dells IT-Services-Abteilung Perot Systems zu kaufen. Rund 3 Milliarden US-Dollar wird NTT bezahlen, wie der Konzern am Ostermontag mitteilte.
Eigentlich verlangte Dell mehr für Perot Systems. Nach letzten Informationen sollte der Käufer 5 Milliarden Dollar zahlen. Dell selbst kaufte Perot im Jahr 2009 für 3,9 Milliarden Dollar.
Dell plant weitere Verkäufe
Laut der Nachrichtenagentur Reuters helfen die 3 Milliarden Dell, einen Teil des Schuldenberges abzutragen, den die Firma derzeit für die Übernahme EMCs anhäuft. Dell wird für EMC voraussichtlich 67 Milliarden Dollar zahlen. Reuters schätzt, dass Dell etwa 43 Milliarden fehlen.
Die fehlenden Milliarden will Dell durch Kredite und weitere Verkäufe aufbringen. Während die Suche nach Käufern für Quest Software und Sonicwall noch im Gange ist, scheint Dell bei den Krediten inzwischen Erfolg zu haben.
Die Gruppe der Banken, die den ersten 10-Milliarden-Kredit bereitstellen soll, wuchs laut Reuters von ursprünglich 8 auf nun 25 Banken. Weitere sollen bis nächste Woche folgen.

Apple härtet das iPhone, verschlankt es als Air und stärkt die Pro-Modelle

77 neue ICT-Fachleute dürfen sich über ihr Diplom freuen

Post verlagert 200 IT-Stellen nach Lissabon

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Falsche Anreize fördern KI-Halluzinationen

OT-Sicherheit wird Chefsache

Star-Wars-Sonate auf fancy Flügel

Update: Bald gibt’s den digitalen Lernfahrausweis in der ganzen Schweiz

Globaler Cloud-Markt wächst um 22 Prozent
