Schweizer holen Gold an der Informatik-Olympiade
Zwei Schweizer Gymnasiasten haben sich eine Gold- und Silbermedaille an der Internationalen Informatik-Olympiade erkämpft. Mit ihren Resultaten übertrafen sie die Erwartungen.

Die Schweizer Delegation hat an der Internationalen Informatik-Olympiade (IOI) in Russland eine Gold- und eine Silbermedaille gewonnen. Die Gymnasiasten Daniel Rutschmann und Stefanie Zbinden setzten sich gegen 300 Konkurrenten aus 81 Ländern durch, wie der Verband Schweizer Wissenschafts-Olympiaden VSWO mitteilt.
Die Teilnehmer mussten sich an dem zweitätigen Wettbewerb im russischen Kasan bei sechs Programmieraufgaben beweisen. Mit der Gold- und Silbermedaille sorgten Rutschmann und Zbinden für das beste Schweizer Resultat an einer Informatik-Olympiade, wie es weiter heisst. Zbinden war zudem die beste weibliche Teilnehmerin des Wettbewerbs.
André Ryser, Mitglied des Vereins Schweizer Informatik-Olympiade und Teamleiter, war sehr erfreut über das Ergebnis: "Unser Team bestand aus vier erfahrenen Teilnehmenden. Aber das geniale Resultat hat die Erwartungen bei weitem übertroffen", lässt er sich in der Mitteilung zitieren.

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Schrödingers Erbe verpflichtet

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

John Wick in Resident Evil 4
