Google TV - "ein gigantischer Fehler"
Logitech zieht sich aus dem Google-TV-Geschäft zurück.
Die Google-TV-Settop-Box Revue habe zusammen mit strategischen Fehlern im EMEA-Raum Logitech fast 100 Milionen US-Dollar gekostet – ein "gigantischer" Fehler, wie CEO Guerrini de Luca nun zugibt. Er betonte, dass Logitech mit dieser Tragödie zumindest fürs erste abgeschlossen habe, wie der Standard schreibt. Die noch vorrätigen Geräte sollen abverkauft werden, ein Nachfolger sei nicht geplant.
Das Unternehmen habe grosse Hoffnungen in Revue gesteckt und dachte sie würde im letztjährigen Weihnachtsgeschäft ein Verkaufsschlager. Eine "grobe" Fehleinschätzung, wie der Peripheriehersteller inzwischen einsieht. De Lucas Meinung nach liege die Verantwortung für diesen Reinfall bei Google und dessen "Beta-Software".
Dass das Google-TV-Geschäft kaum läuft, hatte zuvor bereits Intel eingesehen. Mitte Oktober dieses Jahres kündigte der Chiphersteller an, sich aus dem Settop-Boxen-Geschäft zurückzuziehen und keine Chips mehr dafür anbieten zu wollen.
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier
Livesystems beruft neuen CTO
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Update: Zug findet neuen Leiter fürs Amt für Informatik
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini