Seagate verkürzt Garantielaufzeit von Festplatten
Seagate reduziert die Garantiezeiten für Festplatten der Serien Barracuda, Barracuda Green sowie Momentus auf ein Jahr. Bei Festplatten der SV35- und der Pipeline-Serie gibt es neu noch zwei Jahre Garantie, für Constellation 2, ES.2, Barracuda XT und Momentus XT drei Jahre.
Nach Western Digital verkürzt nun auch Seagate die Garantiezeit für zahlreiche Festplatten, wie die britische IT-Info-Plattform "The Register" unter Berufung auf eine Seagate-Mitteilung meldet, die an Zwischenhändler versandt worden sei.
Die Garantiezeiten der Serien Barracuda, Barracuda Green sowie Momentus werden demnach auf nunmehr ein Jahr verkürzt. Bei den Festplatten der SV35- und der Pipeline-Serie erhalten die Käufer noch zwei Jahre Garantie. Bei der Constellation 2, der ES.2, der Barracuda XT und der Momentus XT gibt es eine Verkürzung auf drei Jahre. Nicht betroffen sollen "Missioncritical-Platten" und die Retail-Varianten sein.
Einer der Beweggründe dafür ist laut Seagate, dass man sich mit diesem Schritt dem Standard der IT-Branche angleichen wolle. Im übrigen stehen die Festplattenhersteller aufgrund der Flutkatastrophe in Thailand immer noch unter starkem Druck: Kürzere Garantiezeiten haben Auswirkungen auf die Finanzplanung der Unternehmen und erlauben etwas mehr Spielraum.

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION
