Interoute profitiert vom Cloud-Boom
Der Netzwerk- und Colocation-Anbieter Interoute hat im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben seinen Gewinn um 140 Prozent steigern können. Zu dem Ergebnis verhalfen die Kunden mit ihrem Wunsch nach mehr Bandbreite. Hinzu kam der Boom im Rechenzentrumsgeschäft.
Colocation-Betreiber Interoute hat im vergangenen Jahr 410 Millionen Euro erwirtschaftet, ein Plus von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Umsatztreiber waren Enterprise Cloud- und Rechenzentrums-Dienste, die gegenüber 2011 um 28 Prozent zulegten, wie das Unternehmen mitteilt. Das Geschäft mit paneuropäischen privaten Netzwerkdiensten wuchs um 12,5 Prozent.
Das Wholesale-Geschäft nahm um 7,6 zu. Service Providern, Mobilfunkbetreibern und Carriern für internationale Verbindungen in Europa verlangten laut Interoute nach mehr Bandbreite.
Der EBITDA stieg um 16 Prozent auf 79 Millionen Euro, während der Reingewinn um 140 Prozent auf 18,4 Millionen Euro anwuchs.
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Yuh bekommt einen neuen CEO
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis