Samsung bringt zwei neue SSDs
Samsung hat zwei neue Solid State Drives präsentiert. Die SSDs verfügen über NVMe-Schnittstellen. Die 960 Pro hat einen Speicher von zwei Terabyte.
Samsung hat zwei neue SDDs, 960 Pro und 960 Evo, vorgestellt. In der Schweiz erscheinen sie Mitte November, wie Samsung mitteilt.
Die 960-Pro-Linie bringt Samsung in drei Modellen mit den Speicherkapazitäten 512 Gigabyte, 1 Terabyte und 2 Terabyte. Die SDD 960 Evo lanciert der Konzern mit den Speicherkapazitäten 250 Gigabyte, 500 Gigabyte und 1 Terabyte. Die sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeit liegt bei der SSD 960 Pro bei 3500, respektive 2100 Megabyte pro Sekunde. Bei der SSD 960 Evo beträgt sie 3200 und 1900 Megabyte. Die zufällige Lese- und Schreibgeschwindigkeit beträgt für das Pro-Modell 440'000 und 360'000 Operationen pro Sekunde (IOPS). Bei dem Evo-Modell liegt sie bei 380’000, respektive 360’000 IOPS.
Die SSDs erfüllen laut Samsung NVMe-Standards. Die Speichermedien sind mit vier PCI-3.0-Schnittstellen verbunden.
Das 2-Terabyte-Modell der SSD 960 Pro ist mit einer Garantie von fünf Jahren oder 1,2 geschriebene Petabyte für einen UVP von 329 Franken erhältlich. Die 1-Terabyte-Version der 960 Evo bietet Samsung mit einer Garantie von drei Jahren oder 400 geschriebenen Terabyte an. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 129 Franken.

Das sind die Löhne der Schweizer IT-Branche

Bund veröffentlicht Standardbestimmungen für Cybersicherheit in Beschaffungsverträgen

Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

Auch persönliche Luftfahrzeuge wollen um die Wette düsen

Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell

Update: OpenAI und Broadcom bestätigen gemeinsame Chip-Pläne

Cisco Schweiz ernennt neuen Cybersecurity-Chef

E-Paper-Displays werden zu Museumsgut
