Microsoft erweitert "FastTrack"
Microsoft hat den kostenlosen Migrationsservice "FastTrack" erweitert. Dieser soll Unternehmenskunden helfen, das Maximum aus ihren Microsoft-Anwendungen herauszuholen und Partner zu finden.

Microsoft hat am Montag ein Update für seine "FastTrack"-Services angekündigt. Die kostenlosen Dienste decken nun ausser Office 365 auch Dynamics 365, Windows 10 und Microsoft Teams ab.
Jeder Service ist darauf ausgerichtet, dass Unternehmen, die bereits Software von Microsoft nutzen, das Maximum aus den Produkten herausholen können. Zu den Services gehören Guides, Werkzeuge um einen Microsoft-Partner zu finden, der bei der Migration helfen kann und Beratung von Microsoft-Mitarbeitern bei bestimmten Problemen.
Firmen, die etwa planen auf Windows 10 umzusteigen, sollen mit "FastTrack" den Rollout und die Upgrades jedes einzelnen Anwenders planen können. Für Dynamic 365 biete "FastTrack" Experten-Unterstützung.

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Klugheit schützt vor Dummheit nicht
