G Data tritt Initiative zum Schutz vor Cyberkriminalität bei
G Data hat sich dem "Cybersecurity Tech Accord" angeschlossen. Der Zusammenschluss von IT-Unternehmen will Kunden vor bösartigen IT-Angriffen schützen. Mit dabei sind über 60 Firmen.

Zum Cybersecurity Tech Accord gehört neu auch G Data. Der deutsche IT-Sicherheits-Anbieter ist dem Zusammenschluss beigetreten, um mit über 60 IT-Unternehmen gegen bösartige IT-Angriffe zu kämpfen. Teil des Accords sind unter anderem Microsoft, Oracle, Cisco und HP. Die Mitglieder tauschen Informationen aus, um das Risiko zu verringern, dass Schadcode ins Web gelangt.
"Der Kampf gegen Cyberkriminalität ist zu einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe geworden und wird in einer digitalisierten Welt immer wichtiger", zitiert G Data seinen Global Sales Director Hendrik Flierman.

Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst

Der Innovation auf die Finger geschaut

Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal

Quickline holt neues Mitglied in den Verwaltungsrat

Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta

HPE zeichnet seine liebsten Partner aus

Luzerner Stadtrat soll Open Source Software prüfen

Wie Frauen langfristig in MINT-Berufen bleiben

HPE konsolidiert Partnerprogramme
