G Data tritt Initiative zum Schutz vor Cyberkriminalität bei
G Data hat sich dem "Cybersecurity Tech Accord" angeschlossen. Der Zusammenschluss von IT-Unternehmen will Kunden vor bösartigen IT-Angriffen schützen. Mit dabei sind über 60 Firmen.

Zum Cybersecurity Tech Accord gehört neu auch G Data. Der deutsche IT-Sicherheits-Anbieter ist dem Zusammenschluss beigetreten, um mit über 60 IT-Unternehmen gegen bösartige IT-Angriffe zu kämpfen. Teil des Accords sind unter anderem Microsoft, Oracle, Cisco und HP. Die Mitglieder tauschen Informationen aus, um das Risiko zu verringern, dass Schadcode ins Web gelangt.
"Der Kampf gegen Cyberkriminalität ist zu einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe geworden und wird in einer digitalisierten Welt immer wichtiger", zitiert G Data seinen Global Sales Director Hendrik Flierman.

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Lenovo verkauft Medion-Anteile

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung
