Cisco-Kunden haben 4 Tage Zeit, wichtige Aktualisierungen einzuspielen
Cisco wechselt die Zertifizierungsstelle für seine Talos-Sicherheitsupdates. Firepower-Firewalls brauchen möglicherweise eine Aktualisierung, um diese Updates weiterhin zu erhalten. Die Deadline ist aber schon bald und noch sind nicht alle Patches veröffentlicht.
Der US-amerikanische Hersteller Cisco hat eine Warnung für Nutzer und Nutzerinnen seiner Firepower-Firewalls veröffentlicht. Die SSL-Zertifizierungsstelle, die zum Signieren von Zertifikaten für Talos-Sicherheitsupdates verwendet wird, wird am 6. März 2022 ausser Betrieb genommen und ersetzt.
Die Updates füttern Cisco-Produkte mit Listen von Websites, die als Quellen für Malware, Spam, Phishing oder als Botnetze identifiziert wurden. So können die Produkte diese automatisch blockieren, ohne dass Admins dies händisch erledigen müssen.
Sobald Cisco zur neuen Zertifizierungsstelle wechselt, könnten Firepower-Geräte möglicherweise keine solchen Updates mehr erhalten. Die Abwehr neu entdeckter Bedrohungen wäre nicht mehr gewährleistet. Auf Snort-Updates sowie die Cisco-Vulnerability- und Geolocation-Datenbanken habe die Umstellung keine Auswirkungen.
Ein sehr kurzes Zeitfenster
Nutzerinnen und Nutzer von Firepower-Firewalls haben also nur noch bis zum 5. März Zeit, ihre Geräte zu aktualisieren. Dies betrifft physische und virtuelle Lösungen. Die meisten Aktualisierungen sind bereits verfügbar. Lediglich der Patch für Firepower 7.1.0.1 (und spätere Versionen) ist noch nicht bereit. Laut Cisco soll dieser am 1. März 2022 kommen. Da der 5. März ein Samstag ist, bleiben Admins nur gerade 4 Arbeitstage, um diese Aktualisierungen einzuspielen.
Wer Small-Business-Router von Cisco einsetzt, sollte diese ebenfalls patchen. Der Hersteller informierte Anfang Februar über gefährliche Schwachstellen in den Produkten, wie Sie hier nachlesen können.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den wöchentlichen Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung