Swiss Life ernennt neuen CIO
Beat Marbach ist per sofort neuer CIO beim Versicherungsunternehmen Swiss Life. Aufgrund "unterschiedlicher Auffassungen" hat sich sein Vorgänger vom Unternehmen getrennt.

Beat Marbach übernimmt bei Swiss Life neu die Gesamtführung des Geschäftsbereichs Informatik, wie "Inside-IT" schreibt. Swiss Life hat den Bericht gegenüber der Netzwoche bestätigt. Zuvor war Marbach für den IT-Bereich "Face-to-Customer" beim Versicherungsunternehmen verantwortlich. Der bisherige CIO Peter Sany hat laut Swiss Life das Unternehmen aufgrund unterschiedlicher Auffassungen zur strategischen Ausrichtung des IT-Bereichs im gegenseitigen Einvernehmen verlassen. Sany war seit Juni 2013 im Amt.
Marbach habe mit seinem Team in den vergangenen Jahren mit der Entwicklung des neuen Vorsorgesystems einen entscheidenden Technologiesprung für Swiss Life Schweiz verantwortet. "Das neue Administrations- und Verarbeitungssystem für unser Unternehmenskundengeschäft, auf welches inzwischen 40'000 Verträge migriert wurden und das auch die Basis für unsere Portalstrategie für Destinatäre und Privatkunden bildet, hat sich bewährt", schreibt Swiss Life. Es werde von den Anwendern geschätzt und gelte mittlerweile auch in der ganzen Branche als Standard.

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
